Revision 118: Die Problematik des Schatzens

Published: May 5, 2013, 9:09 a.m.

Aufgrund von Konferenzen, Betankung und privater Gro\xdfereignisse gibt es diese\nWoche ein kleines Loch an Themen. Schepp und Hans haben aber versucht das Beste\ndraus zu machen.\n\nNews gibt es diese Woche keine zu verk\xfcnden.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:33] CODING, FAST AND SLOW: DEVELOPERS AND THE PSYCHOLOGY OF\nOVERCONFIDENCE\n\nWir kennen es alle: Ein neues Projekt soll gesch\xe4tzt werden und das am besten\ngleich in der n\xe4chsten halben Stunde. Wir kalkulieren irgendwelche Aufw\xe4nde von\nFeatures, die wir gar nicht kennen. Dadurch entstehen oft Fehlsch\xe4tzungen, die\nwir sp\xe4ter oft selbst ausbaden m\xfcssen. Der oben genannte Artikel besch\xe4ftigt\nsich mit genau dieser Problematik und wir diskutieren, in wie fern man dem\nEntgegenwirken kann.\n\n\n[00:15:18] GL\xdcCKSRAD\n\n UND \n\nMit und erzeugt man in Tabellen Kontexte f\xfcr einzelne Spalten,\ndenen man Eigenschaften (wie zum Beispiel lang) zuweisen kann ohne sich in jeder\nZeile wiederholen zu m\xfcssen. Die meisten Attribute, die man fr\xfcher zum Stylen\nverwendet hat, sind mittlerweile obsolete.\n\nERLAUBTE ZEICHEN IN JAVASCRIPT KOMMENTAREN\n\nWelche Zeichen darf man eigentlich in JavaScript Kommentaren verwenden? Und\nwelche Mime-Types sind f\xfcr JavaScripts erlaubt?\n\n\n[00:30:30] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nTRACEGL\n\ntraceGL visualisiert den Code-Fluss einer App.\n\nLISTEN, WATCH AND SHARE!\n\nEine Liste an angesagten englischen web-spezifischen Podcasts.\n\nPATHFINDING.JS\n\nMit PathFinding.js kann man anhand komplexer Algorithmen festlegen, wie sich\nElemente auf einer Fl\xe4che bewegen d\xfcrfen. Vor allem f\xfcr Spiele-Entwickler\ninteressant.\n\nPHANTOMCSS\n\nMit PhantomCSS lassen sich CSS-Tests automatisiert durchf\xfchren.\n\nJQUERY ANNOTATED SOURCE\n\nF\xfcr alle, die etwas vom jQuery Core Code lernen m\xf6chten.\n\nSNAP.JS\n\nSnap.js bietet die M\xf6glichkeit Men\xfcs zu bauen, wie man sie von Facebooks oder\nSpotifys Mobile-App kennt.\n\nUNHEAP\n\nUnheap ist eine sch\xf6n aufbereitete Sammlung von guten jQuery Plugins.