Revision 117: jQuery, Performance, Links

Published: April 25, 2013, 1:30 a.m.

Schepp, Hans und Peter ackerten sich in gewohnter Manier durch das, was sie f\xfcr\ndie Themen der Woche hielten.\n\n\n[00:00:21] NEWS\n\nJQUERY 2.0 ERSCHIENEN\n\nWichtig: in Version 2.0 gibt es keine Unterst\xfctzung f\xfcr alte Internet Explorer!\nAber keine Angst, die 1er-Serie wird weiter gepflegt und kann bei Bedarf noch\nbenutzt werden.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:56] I KNOW JQUERY. NOW WHAT?\n\nRemy Sharp stellt in diesem Artikel (zugeh\xf6rige Slides) die Frage in den Raum,\nob man angesichts mittlerweile ja doch ganz vern\xfcnftiger Browser mit neuen\nDOM-APIs nicht manchmal auf jQuery verzichten k\xf6nnte. Peter argumentiert pro\njQuery, denn er h\xe4lt das Design der meisten DOM-APIs f\xfcr zu benutzerfeindlich\nbzw. sich selbst f\xfcr zu bl\xf6d f\xfcr sie. Schepp und Hans sehen das entspannter\xa0\u2013\nneben DOM-APIs g\xe4be ja auch noch MicroJS.\n\n[00:27:26] FONT LOADING PERFORMANCE\n\nChris Coyier hat Tricks zum Performance-Tuning von Webfonts gesammelt, von denen\nwir mehr so semibegeistert sind\xa0\u2013 wenn man versucht, den Browser auszutricksen,\ngeht oft schief. Abschweifungen f\xfchren uns zu Typekit, Zorn auf die\nNichtexistenz von Mobile-Browser-Caches und FOUT (flash of unstyled text).\n\n\n[00:43:10] GL\xdcCKSRAD\n\nCSS3: RESOLUTION-MEDIA-QUERY\n\nDas Media-Feature resolution soll der Standard-Ersatz f\xfcr\n-webkit-device-pixel-ratio und \xe4hnlichen Foo werden. Dazu braucht es aber auch\ndie passenden Einheiten wie dppx f\xfcr Bildschirme und dpi f\xfcr den Druck. Auch\nganz lustig: Facebooks gefailtes WebP-Experiment.\n\nHTML5: TABLE SORTING\n\nHTML5 (WHATWG-Version) spezifiziert einen Mechanismus zum Sortieren von\nTabellen. Da dieser sehr komplex ist und in keinem Browser funktioniert, f\xe4llt\nuns dazu nicht viel ein. Bis auf weiteres ist man mit JavaScript besser beraten.\n\n\n[00:59:05] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nANIMATING WITH PHYSICS\n\nBessere Animationen braucht die Welt.\n\nHAND.JS\n\nPolyfill f\xfcr Pointer Events.\n\nCHROME F\xdcR ENTERPRISE\n\nLeckerbissen f\xfcr Admins.\n\nSVG FILTERS\n\nAbsolut umfassender Artikel zu SVG-Filtern (auch im CSS-Kontext).\n\nPSEUDO-CLASSES TO STYLE FORM ELEMENTS\n\nPeter findet dass man sie nicht benutzen sollte, aber was wei\xdf der schon :)