Schepp und Peter sahen sich akutem Themenmangel gegen\xfcber und beschlossen daher,\neinfach ein halbes St\xfcndchen das Gl\xfccksrad drehen zu lassen und dann die Links\nzu verlesen.\n\n\nHTML-GL\xdcCKSRAD\n\n[00:01:05] EVENT SOURCES\n\nAuch bekannt als Server-sent Events stellen Event Sources eine bequeme\nPolling-Abstraktion im Browser dar, die in manchen F\xe4llen Web Sockets\nvorzuziehen sind. Vor allem ist die Server-Komponente so simpel, dass sie sogar\nmit PHP umsetzbar w\xe4re. Leider fehlt die API in IE und Android-Browser, doch wir\nhalten einen Polyfill f\xfcr machbar.\n\n[00:11:08] INDETERMINATE CHECKBOXES\n\nPeter singt ein Loblied auf die N\xfctzlichkeit der HTML5-Specs, w\xe4hrend Schepp\nschnell einen Tastcase f\xfcr das indeterminate-DOM-Attribut ergooglet. Stellt sich\nraus, dass dieses Feature, mit dem man eine Checkbox anzeigen kann, als w\xe4re sie\nin einem dritten Zustand, in allen Browsern funktioniert.\n\n[00:20:11] ASYNC UND DEFER\n\nPerformance-Papst Schepp I. referiert \xfcber zwei Attribute f\xfcr Script-Tags, die\ndie Ausf\xfchrung von Scripts beeinflussen. Fazit: Wenn wir ohnehin alle Scripts in\neine Datei zusammenfassen und diese erst am Seitenende einbinden, brauchen wir\ndie Attribute gar nicht so dringend.\n\n[00:29:30] PARSING HTML DOCUMENTS\n\nPeter erkl\xe4rt kurz, was es mit HTML und XHTML auf sich hat und warum von beiden\nSprachen nur HTML in den HTML5-Spezifikationen steht. Kompliziert wird HTML vor\nallem durch document.write(), das auch f\xfcr das blockierende Verhalten von\nScripts verantwortlich ist.\n\n\n[00:34:28] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nMIN-CONTENT\n\nEine neue Ma\xdfangabe f\xfcr CSS, anschaulich erkl\xe4rt.\n\nVERTICAL TEXT WITH CSS 3 WRITING MODES\n\nDie writing-mode-Eigenschaft in den diversen Browsern und ihr Wechselspiel mit\nanderen CSS-Eigenschaften.\n\nSHADOW DOM 201: CSS AND STYLING \u2013 HTML5 ROCKS\n\nFollow-up zu Shadow DOM 101.\n\nSUBLIME WEB INSPECTOR\n\nDebugging direkt im Editor!\n\nFUTURE OF FIREFOX DEVTOOLS\n\nMozilla r\xfcstet auf.\n\nSUBLIME TEXT 3 COMPATIBLE PACKAGES\n\nSchon von ST2 auf ST3 wechseln oder noch nicht? Diese Liste hilft bei der\nEntscheidungsfindung.\n\nAWESOME PHP LIBRARIES\n\nNomen est omen.