Peter, Hans und Rod diskutieren Rendering Performance auf mobilen Ger\xe4ten. Wie\nfinden wir die Engp\xe4sse, was l\xe4sst sich ohne Verluste beheben und wo m\xf6chte man\nfreiwillig Abstriche machen? Eine sehr exakte Wissenschaft, wir liefern Fakten\nFakten Fakten!\n\n\n[00:00:11] NEWS\n\nINTERNET EXPLORER 10 AUF WINDOWS 7\n\nDer IE10 ist jetzt f\xfcr Windows 7 zum Download verf\xfcgbar. Wer sich mit dem\nneusten Trident noch nicht auseinandergesetzt hat, m\xf6chte dies jetzt nachholen.\n\nINTRINSIC DIMENSIONS\n\nWer schon immer mal ein auf die Gr\xf6\xdfe seines Inhaltes anpassen wollte,\nwird sich jetzt in Firefox und Chrome an width: fit-content; erfreuen.\n\nJQUERY 2.0 BETA2\n\nDer n\xe4chste Kandidat ist da \u2013 wieder heisst es: Testet eure Plugins und Seiten.\n\nCOFFEESCRIPT 1.6.1\n\nJetzt auch mit Source Maps (Achtung: 1.6.0 ist kaputt)\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:01:56] MOBILE BROWSER PERFORMANCE\n\nWir diskutieren \xfcber Performance \u2013 ausgel\xf6st von den Artikeln On Translate3D und\nMyth busting the HTML5 performance of transform:translate vs. top/left. Einen\nsehr netten Einstieg in das Thema Transforms bietet das Tutorial Manipulating\ncontent with CSS3 transforms.\n\n\n[00:26:10] HTML-GL\xdcCKSRAD\n\nAUTOCOMPLETE ATTRIBUT\n\n\u2026 kann n\xfctzlich sein, aber auch f\xfcr (falsche) Sicherheit missbraucht werden\n\n\n[00:34:45] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nGRUNT-DEVTOOLS\n\n\u2026 integriert Grunts Konsolenausgabe in die Google Chrome Developer Tools\n\nWEBKIT FOR DEVELOPERS\n\n\u2026 Paul erkl\xe4rt uns was WebKit eigentlich ist und dass WebKit eben nicht gleich\nWebKit ist.\n\nFULL-TEXT SEARCH IN YOUR BROWSER\n\nlunr.js ist eine Feauture-bepackte Suchmaschine, die im Browser l\xe4uft.\n\nDESIGNING BETTER JAVASCRIPT APIS (VIDEO)\n\nRod erkl\xe4rt uns hier in 20 Minuten, was sein Artikel in ausf\xfchrlicherem Umfang\nliefert.