Revision 109: Counter Styles, mobile Betriebssysteme, HTML5-Linkelemente

Published: March 1, 2013, 7:16 p.m.

Kahlil und Rod luden Andreas Dantz ins virtuelle Studio ein, um die letzte\nInternetwoche zu reflektieren.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:23] CSS COUNTER STYLES\n\nCSS Counter Styles Level 3 (Working Draft) beschreibt wie man Listen (

    und\n
      ) mit eigenen Z\xe4hlerstilen versehen k\xf6nnen werden wird. Der Futur ist leider\nkorrekt, denn Implementationen lassen noch auf sich warten.\n\n[00:06:35] MOBILE BETRIEBSSYSTEME\n\nLG kauft webOS um damit seine SmartTVs zu betreiben. Ob und wann das von Palm\nund HP entwickelte, auf Webstandards pochende, Betriebsystem auch auf LGs\nSmartPhones zum Einsatz kommt, ist noch nicht so ganz klar. Mozilla Firefox OS\xa0\nStartet im zweiten Quartal 2013 \u2013 mit einer Menge von Partnern.\n\n[00:14:17] HTML5-LINKELEMENT\n\nIan Devlin erkl\xe4rt uns was das gute alte denn zwischenzeitlich alles kann.\nInteressant ist vor allem die M\xf6glichkeit Downloads von Resourcen des Servers,\nsowie der JavaScript Laufzeit des ge\xf6ffneten Dokuments zu erzwingen. Auch\nsinnieren wir \xfcber den Sinn und Unsinn des ping Attributs.\n\n[00:27:41] JQUERY EUROPE CONFERENCE\n\nSch\xf6n war\u2019s beim Kaiser. JavaScript spricht man auch in den prunkvollen Hallen\nder Paradeiser-Esser. Viele interessante Talks, leider keine Videos. Ohne\njQuery-Bezug, stellte man die CSP \u2013 Content Security Policy vor. In Chrome kann\nman Version 1.0 bereits testen.\n\n\n[00:36:34] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nGRUNT-PARALLEL\n\n\u2026 erlaubt das parallele Ausf\xfchren bestimmter Aufgaben. \xdcblicherweise werden\nTasks in Sequenz ausgef\xfchrt, was aber nicht immer Notwendig ist. Hier kann\ngrunt-parallel f\xfcr etwas mehr Geschwindigkeit sorgen.\n\nDIG DEEP INTO CSS GRADIENTS\n\n\u2026 ist ein toller Artikel \xfcber die Funktionsweise von Farbverl\xe4ufen.\n\nCSS TESTS \u2013 FONTS AND TEXT\n\n\u2026 nennt @ppks zuletzt gefundene Mobile Browser Bugs.