Revision 101: Canvas, HTML5, Damals

Published: Dec. 19, 2012, 2:15 p.m.

Nach der internationalen Gala letzte Woche war diesmal wieder teutonisches\nSteineklopfen an der Web-Front angesagt. Schepp, Hans, Rod und Peter w\xfchlten\nsich in bew\xe4hrter Manier durch HTML5-News und andere Neuheiten.\n\nDas ist die letzte Revision f\xfcr dieses Jahr. Wir danken allen treuen H\xf6ren,\nw\xfcnschen ein frohes Fest und einen verschlei\xdffreien Rutsch ins neue Jahr!\n\n\n[00:00:12] NEWS\n\nHTML5-NEWS\n\nHTML 5 wird CR, HTML 5.1 wird WD. Was das bedeutet k\xf6nnt ihr in Revision 99\nnachh\xf6ren oder bei Peter nachlesen.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:54] -WEBKIT-CANVAS()\n\nNeuerdings kann man in Webkit-Browsern Canvas-Elemente als\nHintergrundbild-Generatoren verwenden. Wir finden das als Idee ganz nett, m\xf6gen\naber eigentlich mehr die bei Mozilla verwendete Implementierung, die\nvielseitiger ist und auch zur Standardisierung vorgesehen ist\n\n[00:14:39] THE WEB WE LOST\n\nFr\xfcher war alles bessser? Zumindest posutliert Anil Dash, dass in der letzten\nDekade einige Dinge im Web verloren gegangen sind, um die es schade sei\xa0\u2013\nFlickr-Dominanz, RSS-Feeds und Bloggerkultur z.B. Wir k\xf6nnen dem nur sehr\nbedingt zustimmen, denn schlie\xdflich sind Flickr, RSS und Blogs noch immer da.\nWir erkennen vor allem eine weniger nerdige Ausrichtung vieler neuer Angebote,\ndie ihrer breiteren Zielgruppe geschuldet sind. Einw\xe4nde?\n\n[00:35:12] DAS -ELEMENT\n\nDie Einf\xfchrung des neuen -Elements ist so ziemlich beschlossene Sache.\n\xdcberm\xe4\xdfigen Unmut dar\xfcber k\xf6nnen wir nicht mobilisieren. Peter beschreibt, wie\nman aus der Puristen-Perspektive das Element \xfcberfl\xfcssig finden kann, erz\xe4hlt\naber auch, wie er dann zur Vernunft kam (auf die gleiche Weise wie auch Bruce\nLawson). Zum Ende stellen wir fest, dass man \xfcber nichts so gut streiten kann,\nwie \xfcber Semantik.\n\n\n[00:49:54] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nDOM COMPATIBILITY TABLE\n\nKompatibilit\xe4tstabelle f\xfcr das DOM. Ideale Erg\xe4nzung zu all den anderen Tabellen\ndie da drau\xdfen herumschwirren.\n\nFROM THE FRONT 2012 VIDEOS\n\nKonferenzfilmchen. Schepp empfiehlt den Talk \u201eA Happy Grain of Sand\u201c von Aral\nBalkan (wird dort demn\xe4chst online gestellt) sowie \u201eInventing a New World\u201c von\nBlaine Cook. Rodney ist hingegen Fan des Usability-Testing-Talks von Steve Krug