Mit der heutigen Show bleiben wir noch etwas in Indien und widmen uns dem Ph\xe4nomen Bollywood. Anl\xe4sslich einer internationalen Bollywood Konferenz in Wien habe ich ein Interview mit Prof. Elke Mader gef\xfchrt.\n\n TA17 - Bollywood [72:33m]: Download\nThemen der Show:\n\nindisches Kino\nder indische Staat und seine Diversit\xe4t\ndas Ph\xe4nomen SRK und die Begeisterung f\xfcr ihn\nFilmstars und politische Verstrickungen\nNationalismus in Filmen\nSRK als Vermittler zwischen Moderne/Tradition und Religionen\ninterdisziplin\xe4re Bollywood Konferenz in Wien\nHyperstar SRK\nKonsumente werden zu Produzenten\nVer\xe4nderungen durch digitale Fan Kulturen\nLiteratur:\n\nDudrah, Rajinder 2006: Bollywood: Sociology goes to the Movies. London/New Delhi/Thousand Oaks, Sage Publications.\nDudrah, Rajinder und Desai, Jigna (Hgs) 2008. The Bollywood Reader, London, Open University Press\nTieber, Claus (Hg.) 2009: Fokus Bollywood: Das indische Kino in wissenschaftlichen Diskursen. Lit Verlag\nLinks:\n\nKonferenzhomepage\nBrief von Shah Rukh Khan\nBrief von Bundespr\xe4sident Fischer\nInterviews mit SRK zu Anschl\xe4gen in Mumbai November 2008 1, 2\nSong & Dance und Religion TUJH MEIN RAB DIKHTA HAI (Ich sehe Gott in Dir) Liebeslied, das drei Religionen gleichweritg nebeneinander stellt (Hinduismus, Christentum, Islam) aus dem Film RAB NE BANA DI JODI (Indien 2008, Regie Aditya Chopra)\nTrailer MY NAME IS KHAN (Indien 2010, Regie Karan Johar)\nTrailer Chak de India (Indien 2007, Regie Shimit Amin)\ngr\xf6\xdftes deutschsprachiges Bollywoodforum\nDarr-Obsession (fan Video) (DARR, Indien 1993, Regie Jash Chopra)\nFan Video von Elke Mader aus ihrem Konferenz Vortrag\nSRK a symbol of religious unity: Vienna\nMinus SRK, Vienna varsity debates Bollywood star\u2019s contribution to global religious unity\nAt Vienna, a session on Shah-Rukholog