Eine weitere experimentelle Folge, diesmal von den Tagen der Kultur- und Sozialanthropologie am Wiener Institut. Ich habe mich mit dem Mikro in die Menge geworfen und versucht, euch einen Einblick dieser Tage der offenen T\xfcr zu geben. Nach anf\xe4nglichen Problemen Diskussionspartner_innen zu finden, sind doch interessante Gespr\xe4che zustande gekommen.\n\nGerade weil diese Folge sehr experimentell ist, w\xfcrde ich mich besonders \xfcber Feedback freuen! \n\nInhalt:\n\n * Sabrina Kopf und Sanda \xdcllen: The "Glocal" Field - Theorien und praktische Ans\xe4tze zur \xdcberwindung der Dichotomie global/lokal\n * Kurzer Mitschnitt einzelner Vortr\xe4ge\n * Elke Mader zu dem Verh\xe4ltnis zwischen Medien und KSA\n * Aliyou Mana Hamadou: China-Africa Cultural Relations. Dragon meets Lions\n * meine Beweggr\xfcnde f\xfcr Talking Anthropology & digital Academics\n * V.-Prof. Marie-France Chevron zu ihren Highlights der Tage und das Verh\xe4ltnis zwischen Anthropologie und Medien\n * Alexandra Meyer zu den Workshops der Religions- und Bewusstseinsforschung und der urbanen Anthropologie\n\nLinks:\n\n * Homepage der Tage der Kultur- und Sozialanthropologie (KSA)\n * Homepage von Prof. Elke Mader\n * Homepage von V.Prof Marie-France Chevron\n * Homepage von Prof. Wolfgang Kraus\n * guter Artikel von TMB zum Medien Workshop und Podiumsdiskussion des 1. Tages