In der 50. Episode des Podcasts \u201eRebecca trifft\u201c ist Simon Usifo bei Rebecca Brosch zu Gast. Er ist f\xfcr das Europagesch\xe4ft der Werbeagentur \u201e72 and sunny\u201c verantwortlich. Zu deren Kunden unter anderem Google, die NFL und die Fluglinie United geh\xf6ren. Doch in dieser Episode geht es nicht um Simons erfolgreichen Karriereweg, sondern um Alltagsrassismus. Simon Usifo selbst hat eine franz\xf6sische Mutter und einen nigerianischen Vater und in seinem Leben schon oft Alltagsrassismus erleben m\xfcssen.\n\nGemeinsam mit Martina Rink hat er das Buch \u201ePeople of Deutschland\u201c herausgebracht. Darin geht es um die Geschichten von 45 Menschen, die bereits Rassismus im Alltag erlebt haben. Doch wie rassistisch ist Deutschland wirklich? Und was kann jeder Einzelne \xe4ndern, damit sich niemand mehr diskriminiert f\xfchlt? In dieser Episode geht es nicht um einen b\xf6sen Fingerzeig, sondern vielmehr darum, mehr Bewusstsein zu schaffen.