In der 58. Episode des Podcasts \u201eRebecca trifft\u201c ist Imker Lennart Springer zu Gast. Er beantwortet alle Fragen rund um die Biene und die Entstehung des Honigs. Was sind die Aufgaben eines Imkers? Wie ist ein Bienenvolk aufgebaut, welche Hierarchien gibt es? Aber es geht auch darum, dass immer mehr Honig, den man in den Superm\xe4rkten kaufen kann, gepanscht ist. Lennart verr\xe4t in dieser Episode, was man tun kann, um echten Honig zu erkennen. Und auch \xfcber das Bienensterben und den Unterschied von Wild- und Honigbienen kl\xe4rt der Imker auf. Denn auch wenn viele denken, sie helfen den Bienen, indem sie sich ein eigenes Bienenvolk anschaffen, ist dem oftmals nicht so. Im Gegenteil: H\xe4ufig schadet es den Bienen und anderen Imkern sogar. Trotzdem gibt es einfache Hilfen f\xfcr die kleinen Tierchen.