Ganzbeinaufnahmen wieso, weshalb, warum?

Published: May 5, 2010, 1:20 p.m.

Die Ganzbeinaufnahme ist ein wichtiges Instrument in der Diagnostik und zur Darstellung von Fehlstellungen der Beinachse und von Beinl\xe4ngendifferenzen, besonders als Erg\xe4nzung zur klinischen Untersuchung in Fachrichtungen wie der Unfallchirurgie und der Orthop\xe4die. Die h\xe4ufigste Indikation f\xfcr Ganzbeinaufnahmen ist die Rotations- und Achsbestimmung der unteren Extremit\xe4t vor operativer Korrektur der Beinachse oder vor Knorpelrekonstruktion. Diese operativen Eingriffe bedeuten entweder eine Achskorrektur (Umstellungsosteotomie) oder Einbringung einer Totalendoprothese im Knie- oder H\xfcftgelenk.