Die Sch\xe4delbasis trennt das extrakranielle vom intrakraniellen Kompartiment und beinhaltet eine Vielzahl an kn\xf6chernen und Weichteilstrukturen. F\xfcr die Beurteilung der Sch\xe4delbasis ist es unabdingbar, mit der komplexen Anatomie vertraut zu sein. Um die Anzahl der Differenzialdiagnosen m\xf6glichst gering zu halten, ist es wichtig, die Inhalte der einzelnen Abschnitte zu kennen. Aufgrund des technischen Fortschritts und, weil die Sch\xe4delbasis einer klinischen Untersuchung nicht zug\xe4nglich ist, spielt die Schnittbildgebung eine wichtige Rolle in der Diagnostik. F\xfcr die Bildgebung werden sowohl MRT als auch CT eingesetzt, wobei beide Verfahren nicht konkurrierend, sondern h\xe4ufig komplement\xe4r zum Einsatz kommen.