Zukunftslust

Published: April 14, 2023, 4:04 a.m.

Nach den drei Tagen des Ostertriduums und dem Ostermontag als typisch deutschem Feiertag ist es wieder ruhiger geworden in den Kirchen. Aber wir feiern ja noch bis zum Wei\xdfen Sonntag die Osteroktav \u2013 die achtt\xe4gige \xf6sterliche Festwoche. Sie soll Lust machen auf das immerw\xe4hrende Fest der Auferstehung.\n\nZukunftslust ist ein ziemlich starkes Osterwort.\xa0Zukunft m\xf6chte jeder. Wir w\xfcnschen uns oft "alles Gute f\xfcr die Zukunft", "machs gut" und "bis dann mal wieder", "gute Zeit f\xfcr Dich" und so weiter.\xa0Und Lust ist wunderbares Wort gegen alle Unlust. Lust ist ein Lebenselixier. Hast Du Lust zu etwas Neuem? Menschen mit Zukunftslust sind muntere Menschen mit Tr\xe4umen, Wagnissen und Abenteuerlust. Die jungen Frauen, die hier viele Wochen lang jeden Tag bei uns zum B\xfcffeln und Beten sind, strotzen vor Zukunftslust. Sie haben Lust daran, Zukunft zu gestalten mit Freude am Heute und Vorfreude auf das Morgen.\n\nJesus hatte Zukunft f\xfcr die Menschen. Deshalb wird er Mensch, lebt mit uns Menschen, stirbt mit uns am Kreuz und wird begraben. Aber er hat keine Lust, im Tod zu bleiben, sondern will die Gr\xe4ber \xf6ffnen, die Steine wegrollen nicht nur f\xfcr sich selbst, sondern f\xfcr uns alle.\n\nZukunftslust f\xfcr uns selbst k\xf6nnte doch hei\xdfen:\xa0Heute mal etwas ganz anderes machen, einen anderen Weg zur Arbeit nehmen, sich mit anderen Kollegen zur Pause verabreden, ein neues Hobby anfangen, eine Sprache lernen, ein Musikinstrument wieder aus dem Keller holen und spielen, einen Dienst, f\xfcr den ich scheinbar keine Zeit mehr habe, wieder aufleben lassen, mich ganz neu irgendwo um die Ecke, in der N\xe4he engagieren. So etwas belebt, macht Lust auf Zukunft.\xa0Ganz im Sinne Jesu; neues auferstandenes Leben leben.