Wofur ist die Kirche da?

Published: June 10, 2022, 5:15 a.m.

Mir hat neulich ein Bekannter ganz begeistert von einem Pfarrer erz\xe4hlt, der mit einem kleinen Zeichen zur rechten Zeit gezeigt hat, wie segensreich die Kirche, die Gemeinschaft der Gl\xe4ubigen wirken kann. Was war passiert?\n\nDie Mutter meines Bekannten ist recht betagt; kann nicht mehr gut laufen; leidet noch unter dem Tod des Ehemannes vor drei Jahren. Dazu kommen noch die Corona-Pandemie und diverse k\xf6rperliche Beschwerden hinzu. Ihr fehlt der Mut in die Messe zu gehen, obwohl ihr das wichtig ist. Weil der Sohn weit weg wohnt, kann er sie nur selten in den Gottesdienst begleiten. An ihrem runden Geburtstag, der zuf\xe4llig an Pfingsten ist, da ist der Sohn aber da.\n\nGemeinsam gehen sie in die Messe. F\xfcr die Mutter ist es der erste Gottesdienstbesuch in ihrer Gemeinde seit einem Jahr. Der Pfarrer h\xe4lt die Messe so wie immer und stellt in seiner Predigt genau diese Frage: Wof\xfcr ist die Kirche noch da?\xa0Er spielt nat\xfcrlich auf all die Probleme und Vers\xe4umnisse der vergangenen Jahre an. Am Ende der Predigt sagt er, dass jede und jeder einzelne entscheiden muss, ob sie oder er zu dieser Kirche noch dazugeh\xf6ren m\xf6chte.\n\nKurz vor dem Schlusssegen z\xf6gert der Pfarrer pl\xf6tzlich. Dann auf einmal gratuliert er vor der versammelten Gemeinde der Mutter meines Bekannten zum Geburtstag, erw\xe4hnt, dass sie einen besonderen Geburtstag hat. Der Organist spielt spontan auf der Orgel "Viel Gl\xfcck und viel Segen" und alle singen mit. Die Mutter freut sich sehr \xfcber diese Aufmerksamkeit. Endlich wieder Gottesdienst und dann dazu noch ein solch herzlicher Geburtstagsgru\xdf!\n\nIch finde, das ist ein sch\xf6nes Beispiel, wie Seelsorger die Menschen im Blick haben. Der Pfarrer hatte die Mutter meines Bekannten beim Gottesdienst gesehen und wusste, dass sie Geburtstag hat; wusste, dass er ihr mit dem Geburtstagsgru\xdf eine Freude macht.\n\nF\xfcr was ist die Kirche da? Der Pfarrer hat die Frage eigentlich sehr gut mit seinem Tun beantwortet. Solange es Menschen in der Kirche gibt, die die Botschaft von der Liebe Gottes konkret im Alltag leben und nicht nur verk\xfcndigen, solange braucht es uns um die Zukunft unserer Kirche nicht ganz so bang zu sein. Vertrauen wir auf Gott und die Menschen, die er f\xfcr seine Kirche beruft!