Heute ist der Internationale Frauentag. Als DDR-Kind war und ist mir dieser Tag sehr pr\xe4sent. Wir haben als Kinder dann morgens den Tisch gedeckt, die K\xfcche gefegt und nach Blumen gesucht. Und in den vielen Betrieben, in denen die Frauen den Hauptanteil der Belegschaft ausgemacht hat, gab es ebenso Blumen, Reden und kleine Pr\xe4sente.\n\n1975 haben die Vereinten Nationen den 8. M\xe4rz zum Tag der Vereinten Nationen f\xfcr die Rechte der Frauen und den Weltfrieden gemacht. Und in 27 L\xe4ndern ist dieser Tag ein staatlicher Feiertag.\n\nEin paar Zitate von gro\xdfen Frauen gefallen mir f\xfcr heute besonders gut. Zum Beispiel: "Tr\xe4ume dir dein Leben sch\xf6n und mach aus diesen Tr\xe4umen eine Realit\xe4t", das sagt Marie Curie, die Nobelpreistr\xe4gerin und Physikerin.\n\nUnd Ella Fitzgerald, die begnadete Musikerin und S\xe4ngerin, gibt den Tipp: "Gib niemals auf, f\xfcr das zu k\xe4mpfen, was du tun willst. Wo Leidenschaft und Inspiration ist, kann man nicht falschliegen." Oder: "Wir k\xf6nnen nicht erfolgreich sein, wenn die H\xe4lfte von uns zur\xfcckgehalten wird", sagt Malala Yousafzai, Friedensnobelpreistr\xe4gerin und Kinderrechtsaktivistin aus Pakistan und meint ihren Staat und ihre Gesellschaft.\n\nUnd Nancy Pelosi, die ehemalige Sprecherin des US-Repr\xe4sentantenhauses, stellt fest: "Ich will, dass Frauen ihre Macht erkennen und wertsch\xe4tzen. Sie m\xfcssen verstehen, dass nichts der Politik so gutgetan hat wie mehr weiblicher Einfluss".\n\nAlle diese Zitate und Tipps tun uns auch als Frauen in der Kirche gut und es ist gut, dar\xfcber nachzudenken und in die Zukunft zu tragen, damit die Frauen nicht weiter die Kirche in Scharen verlassen, sondern teilhaben werden an allen Diensten und \xc4mtern in unserer Kirche.