Was ist das richtige Ma fur mich?

Published: Feb. 28, 2023, 5:04 a.m.

Die zweite Strophe aus einem Hymnus in der Fastenzeit hei\xdft:\n\nMa\xdfvoll lebe der Leib, wachsam und lauter sei der Geist,\xa0dass der Weg dieser Zeit\xa0Durchgang zur Auferstehung sei.\xa0Die Erde zu heilen schuf Gott diese Tage.\n\nMa\xdfvoll lebe der Leib \u2013 was ist das richtige Ma\xdf, f\xfcr mich?\n\n\xdcber Franz von Assisi und seine ersten Br\xfcder gibt es die Begebenheit, dass einer der Br\xfcder nachts vor Hunger geschrien hat und bef\xfcrchtet hat, dass er sterben w\xfcrde. Franziskus l\xe4sst alles holen, was noch irgendwie Essbares zu finden war, und alle essen zusammen mit dem Bruder, damit der sich nicht sch\xe4men muss, weil er so hungrig ist.\n\nWir wissen schon, dass jede und jeder andere Bed\xfcrfnisse hat, aber es gilt trotzdem: Wer immer satt ist, der hat es bald satt. Wer nie Durst hat, der sch\xe4tzt das Wasser nicht mehr.\xa0Wer nicht verzichten kann, f\xfcr den haben alle Dinge, die man bekommen kann, eine Sogwirkung: man will immer mehr. Wenn meine Anspr\xfcche an Kuchen immer Torten sind, f\xe4llt alles andere als Torte immer als Entt\xe4uschung aus. Daher verstehe ich auch diesen Aufruf aus dem Hymnus: Wachsam und lauter sei der Geist!\xa0Manchmal denke ich ja: Okay, jetzt habe ich es verstanden. Aber dann kommt mir etwas total quer, kommt quasi statt des Festweines nur das Kranwasser, und schon bin ich im alten Muster und habe Anspr\xfcche.\n\nUnd dann beten wir im Hymnus: "Die Erde zu heilen, schuf Gott diese Tage!" Wenn nicht wir Heutigen, die wir die verst\xf6renden Bilder der plastikverseuchten Weltmeere frei Haus geliefert bekommen, wenn nicht wir, wer soll denn dann damit beginnen, sich zu bescheiden, eine neues, kleineres Ma\xdf f\xfcr sich selbst zu verwenden, verzichten zu lernen und konkret damit beginnen.\n\n"Damit der Weg dieser Zeit, Durchgang zur Auferstehung sei" \u2013 f\xfcr uns selbst aber auch f\xfcr die g\xf6ttliche Sch\xf6pfung, unsere Mutter Erde.