Von der Zuversicht, die nicht mehr zu toppen ist

Published: July 1, 2024, 4:04 a.m.

Also am Wochenende war ja dann weiterhin Fu\xdfball und nach 2 Tagen Pause vorher ohne Fu\xdfball war das schon sch\xf6n. Bei den ganzen Begriffskl\xe4rungen \xfcber Positionen in den Mannschaften und in den taktischen Aufstellungen gibt es Dinge, die kaum noch eine Rolle spielen aber fr\xfcher so wichtig waren.\xa0Kaum noch jemand kennt den Libero, der fr\xfcher von Franz Beckenbauer so perfekt gespielt wurde. Fr\xfcher gab es dann zum Beispiel auch noch die Kreisl\xe4ufer und die L\xe4ufer auf den Au\xdfenbahnen. Heute, im modernen Fu\xdfball, werden diese Positionen immer noch gespielt aber ganz anders wahrgenommen und bezeichnet. Und dann gibt es, auf meinem K\xe4rtchen f\xfcr heute, den Begriff der Manndeckung. Fr\xfcher wurde das konsequent gespielt und die Deutschen und noch mehr die Italiener haben noch lange an diesem Stil festgehalten, w\xe4hrend heute mehr die Raumdeckung und dabei das Spiel in den Dreier \u2013 und Viererketten vorgezogen wird.\xa0Die Bibelstelle auf meinem K\xe4rtchen ist aus dem Matth\xe4usevangelium der 20. Vers aus dem 28. Kapitel. Dort hei\xdft es von Jesus pers\xf6nlich: Ihr d\xfcrft sicher sein: Ich bin immer bei euch, bis das Ende dieser Welt gekommen ist. Im ganzen Matth\xe4usevangelium wird von Jesu Leben und Wirken, von Leiden, Tod und Auferstehung berichtet. Und jetzt, in den allerletzten Versen geht es Jesus darum, seinen Freunden und Begleiterinnen nochmal deutlich seine wichtigsten Auftr\xe4ge zu geben: alle V\xf6lker zu seinen J\xfcngern machen, und zu taufen im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und alles zu lehren und zu befolgen, was er ihnen zu befolgen geboten hat.\xa0Und dann ist der allerletzte Satz diese Zusage, immer bei uns zu sein. Wenn wir das konsequent denken k\xf6nnten, was ja schwer genug ist, aber vielleicht doch konsequent glauben w\xfcrden, g\xe4be es eine Zuversicht, die fast nicht mehr zu toppen ist:\xa0in all deinen H\xf6hen und Tiefen bist du nicht allein, ich bin bei Dir und lasse Dich nicht im Stich. Ein St\xfcrmer beim Fu\xdfball h\xe4tte nicht so gern, wenn ihn der Verteidiger, wie es heute eher hei\xdft, niemals im Stich lassen w\xfcrde. Aber f\xfcr mich und f\xfcr Sie ist dieses letzte Wort Jesu aus dem Matth\xe4usevangelium wohl das Beste, was uns passieren kann.