Heute beginnt sie, die gro\xdfe Sozialaktion der katholischen Jugendlichen mit ihren vielen Verb\xe4nden. "Uns schickt der Himmel" ist die wirklich gewinnende \xdcberschrift \xfcber diesen drei tollen Tagen. Es werden deutschlandweit in allen 27 Bist\xfcmern wieder viele kreative Projekte von den Aktiven der Jugendverb\xe4nde und in diesem Jahr auch von vielen Firmbewerbern durchgef\xfchrt. Ein Antrieb dabei ist ihr christlicher Glaube. Dies wird auch rund um die Aktion an verschiedenen Stellen deutlich.Schon beim Er\xf6ffnungsgottesdienst der Aktion im ZDF am 7. April konnte man sp\xfcren, dass es mehr als Action und um mehr als Machen geht \u2013 die Erkenntnis, dass gelebter Glaube Berge versetzen kann und ein Leben aus der gro\xdfen Kraft Gottes einem selbst Kr\xe4fte verleiht, um die Welt ein kleines St\xfcck besser zu machen. In unserer Umgebung werden Gruppen einen Park wieder sch\xf6ner machen, aufr\xe4umen und Manches neu gestalten. Eine andere Gruppe wird aus Naturmaterialien einen Zaun bauen, damit ein Weg erhalten und die Umgebung gesch\xfctzt werden kann, und eine dritte Gruppe wird im benachbarten Pfarrgarten eine H\xfctte bauen, die danach von Gruppen und Kreisen genutzt werden kann.Miteinander glauben, planen und bauen, sich verstehen und Zukunft zusammen gestalten sind die Grundlagen f\xfcr diese vielen Projekte, die mit mehr als 100.000 Jugendlichen gestaltet werden. \xdcber die Dinge reden, die rund um Glauben und Gott und die Welt gehen, f\xe4llt Jugendlichen nicht so leicht. Aber mit ihren H\xe4nden zusammen etwas schaffen, ist ein Antrieb der immer geht und noch mehr das "f\xfcr Andere" zu tun.Ich hoffe sehr auf viel Begeisterung bei den Jugendlichen in diesen drei Tagen, auf viel Unterst\xfctzung beim Realisieren der Pl\xe4ne und auf stolzes Pr\xe4sentieren der Ergebnisse. Begleiten wir diese Tage mit unserem Gebet um viel Power und Heiligen Geist f\xfcr alle Beteiligten.