Im Lukasevangelium gibt es eine Stelle in der heute berichtet wird, dass Jesus eine ganze Nacht im Gebet verbringt, um am n\xe4chsten Tag seine J\xfcnger zusammen zu rufen. Er bespricht mit seinem Vater im Himmel, wie seine Gefolgschaft aussehen soll und wie es weitergehen soll mit der Ausbreitung seiner Botschaft vom liebenden Gott. Am n\xe4chsten Tag w\xe4hlt er sich aus ihnen seine zw\xf6lf engsten Freunde, Berater, Begleiter, Verk\xfcnder aus. Und diese Zw\xf6lf k\xf6nnten unterschiedlicher nicht sein: der impulsive Petrus, der stillere Johannes, die Donners\xf6hne und so weiter. \xa0Allein die beiden, an die heute gedacht wird, Simon und Judas Thadd\xe4us, sind wenig genannt und treten kaum in Erscheinung.\n\nAber sie geh\xf6ren zu denen, die sich Jesus in seinen engsten Kreis geholt hat. Vielleicht wird an ihnen deutlich, dass es nicht um sie gehen soll, sondern um Jesus. Dass nicht die Boten, die \xdcberbringer der Botschaft im Vordergrund stehen sollen, sondern die Botschaft selbst und der, der sie ausgeschickt hat.\n\nIch kennen so viele Menschen, die unglaublich viel Engagement in ganz vielf\xe4ltigen Dingen in Kirche und Gesellschaft zeigen und vieles Voranbringen, was durch hauptamtliche Kirchenleute immer wieder vertagt und nicht entschieden wird. Und die meisten dieser Engagierten werden von sich echt nicht behaupten, Vision\xe4re zu sein, die an erster Stelle stehen, sondern eher gern an zweiter Stelle und dann das tun, was andere liegenlassen oder sich nicht anzupacken trauen, weil es hei\xdfe Eisen und neue Dinge sind, die sich entwickeln und wo man noch nicht genau wei\xdf, wo es hingehen wird.\n\nAber wahrscheinlich ist das der Punkt: Viele Menschen sind wie Simon und Judas Gesandte ihres Herrn und tun das, was ER ihnen auftr\xe4gt, was andere liegenlassen, was andere sich nicht trauen. Und dadurch, und genau durch sie, wird das Evangelium verk\xfcndet, Jesus und seine Botschaft f\xfcr die Menschen in den normalen, einfachen Dingen vorangebracht und ohne Ged\xf6ns, wie man in K\xf6ln sagt, die Kirche aufgebaut.