"Schutzpatron der Schlamperliesen"

Published: June 13, 2023, 4:04 a.m.

Meine Oma Katharina war eine bodenst\xe4ndige, gl\xe4ubige und tatkr\xe4ftige Frau. Sie hat nie \xfcber den Glauben geredet, sie hat ihn getan. Aber gelegentlich blitzte der Schalk in ihr auf und sie hatte nette Bittrufe an ihre Lieblingsheiligen. Unter anderem: "Sankt Antoni sei gepriesen, Schutzpatron der Schlamperliesen" Kennen sie diesen witzigen Bittruf?\n\nUnd nicht nur bei ihr, sondern bei ganz vielen Menschen steht gerade der Heilige Antonius von Padua, den wir heute feiern, sehr hoch im Kurs. Man ruft nach ihm, wenn man etwas verloren hat. Nur noch wenige wissen, woher dieses Patronat kommt. F\xfcr seine Vorlesungen und Predigten benutzte der heilige Antonius von Padua gerne ein selbst verfasstes Buch, das eines Tages nicht mehr auffindbar war. Ein junger M\xf6nch, des Ordenslebens \xfcberdr\xfcssig geworden, hatte das Kloster heimlich verlassen und das Buch mitgenommen. Als der Heilige seinen Verlust bemerkte, versenkte er sich sofort ins Gebet, vor allem f\xfcr den jungen Mann aber auch f\xfcr die Wiedererlangung seines Buches. Seine Bitten wurden von Gott erh\xf6rt und wenige Stunden sp\xe4ter betrat der Ausrei\xdfer die Zelle des heiligen Antonius, warf sich ihm zu F\xfcssen, bekannte seine Schuld und gab das gestohlene Buch zur\xfcck.\n\nUnd man erz\xe4hlt sich, dass der heilige Antonius eine so starke Wortgewalt in seinen Predigten hatte und so wunderbar davon reden konnte, dass Gott in Jesus Mensch geworden ist, dass viele in seinen Armen ein Jesuskind liegen sahen. Die Menschen seiner Zeit hatten das wirkliche Gut verloren, den Glauben an den Gott, der als Kind in die Welt gekommen ist, um als Mensch unter den Menschen zu leben. Und durch seine Predigten haben sie ihn wiedergefunden. Ein Zitat aus einer seiner Predigten hei\xdft: Taten sprechen lauter als Worte; Lass deine Worte lehren und deine Taten sprechen.