Schaff doch Rettung, HERR!

Published: July 9, 2024, 8:01 a.m.

Ein nicht gegebener Handelfmeter im Spiel am Freitag gegen Spanien hat seitdem die Gem\xfcter der Fachleute und der Fans erhitzt. Ein so klar mit der Hand abgewehrter Ball bei einem Direktschuss aufs Tor war deutlich zu sehen.\xa0Aber der Schiedsrichter sagt Nein und schaut es sich noch nicht mal an. Tja, Tatsachenentscheidung hei\xdft das und kann nicht mehr ge\xe4ndert werden, auch wenn Hunderttausende in einer Petition die Wiederholung des Spiels verlangen, was aber nun wirklich nicht geht.\xa0Auf meinem heutigen K\xe4rtchen f\xfcr selige Fu\xdfballfans steht das Wort ELFER, als Kurzwort f\xfcr Elfmeter. Und das Bibelwort f\xfcr diesen Begriff ist aus dem Psalm 20 der Vers 5. Da hei\xdft es: Der Herr gebe dir, was du von Herzen w\xfcnschst, was du dir vorgenommen hast, lasse er gelingen.\xa0Jeder Fu\xdfballfan versteht, in diesem Zusammenhang, was gemeint ist. Zum einen der Wunsch nach dem Elfmeterpfiff des Schiedsrichters und zum anderen, wenn der dann gegeben ist, dass der Sch\xfctze auch treffen m\xf6ge.\xa0Aber der Psalm, aus dem dieses Wort genommen ist, ist ein Bittpsalm um Gottes Hilfe f\xfcr den K\xf6nig, der auch heute noch in manchen Formulierungen sehr aktuell ist. Da ist die Bitte in Zeiten der Bedr\xe4ngnis um Hilfe und Schutz im Namen Gottes. Es gibt den Wunsch an Gott, alles Planen und Regieren zu erf\xfcllen und dabei selbst zu Bedenken, dass nur im Namen Gottes diese W\xfcnsche sein sollten.\xa0Und der K\xf6nig oder die Regierenden sollten nicht auf Rosse und Wagen, also Waffen und Heere und Angriff ihr Vertrauen setzen, sondern auf die rettende Hand Gottes.\xa0Und am Ende des Psalms bleibt die sehr dr\xe4ngende Bitte an Gott: Schaff doch Rettung, HERR!\xa0Jeder Glaubende, der in Kriegs- und Krisenregionen dieser Welt lebt, wird nicht m\xfcde, diese flehende Bitte an Gott zu richten und es bleibt die Verzweiflung aller, dass Gott scheinbar nicht h\xf6rt oder machtlos ist. Und doch bleibt der Auftrag, mit ihnen zu beten und zu bitten und das Vertrauen in Gottes Hilfe nicht zu verlieren.