Neue und bunte Facetten entdecken

Published: Aug. 10, 2023, 7:19 a.m.

Gestern fr\xfch, als ich in die Kirche zur Hl. Messe gegangen bin, schien die Sonne. Ich war v\xf6llig \xfcberrascht. Seit Wochen nur Regen und Regen und man konnte sich schon freuen, wenn mal zwischendurch eine Regenpause war. Und dann in der Kirche fielen pl\xf6tzlich die Sonnenstrahlen durch die bunten Fenster und haben alles eingef\xe4rbt, was da war. Die B\xe4nke, die B\xfccher auf den B\xe4nken, mein grauer Habit hatte lila Streifen und die helle Jacke meiner Nachbarin leuchtet pl\xf6tzlich rot. Wir waren begeistert und hatten unseren Spa\xdf an dieser F\xe4rbeorgie durch die Sonne.\n\nSie fiel an diesem Morgen durch die drei Apsisfenster mit der Darstellung der drei gro\xdfen Glaubensgeheimnisse des Kirchenjahres: Weihnachten mit der Geburt Jesu, Ostern mit seiner Auferstehung und Pfingsten mit der Sendung des Heiligen Geistes und der Gr\xfcndung der Kirche. Und da die Fenster aus vielen tausend einzelnen Scheiben besteht, wird auch immer mal mehr die eine oder mehr die andere Farbe deutlicher alles ringsum einf\xe4rben. Es ist gut, sich im normalen oder auch rasanten Alltag immer mal anders einf\xe4rben zu lassen und sich auf das eine oder andere Geheimnis unseres Glaubens neu zu besinnen und den Tag damit zu beginnen.\n\nIn der heutigen Lesung geht es um den Trost, den wir vom Vater im Himmel bekommen damit dann auch wir die tr\xf6sten k\xf6nnen, die in Not sind. Und es gibt die wunderbare Zusage, dass wir, wenn uns Leiden und Not treffen und Probleme \xfcberhandnehmen, wir die Hilfe und den Trost Gottes erfahren werden. Die einen unter uns werden sagen, dass sie das schon erlebt haben und die anderen k\xf6nnen sich das gar nicht vorstellen werden es daher nicht glauben k\xf6nnen.\n\nUnsere 99-j\xe4hrige Mitschwester ist immer neu erstaunt, dass sie in ihren so vielen Jahren als glaubende Frau, immer noch neue und bunte Facetten entdeckt und nie das Gef\xfchl hat, an ein Ende zu kommen mit der Suche nach diesem Gott und dem Weg zu ihm.