Im Sommer sind immer und \xfcberall viele Feierlichkeiten und wir werden \xfcbersch\xfcttet mit Einladungen: Sch\xfctzenfeste, Kirchweihfeste, Begegnungsfeste im Kinderheim, Sommerfest im Kinderhospiz, Geburtstag neuer Gruppen, Namenstag der Oberin und so weiter. Und ich versuche, mit steigendem Vergn\xfcgen dorthin zu gehen und mit zu feiern. Sich Begegnen, andere Leute kennenlernen, zusammen essen und trinken, manchmal gibt es ein Programm mit Liedern und Texten und es gibt Spiele und T\xe4nze und Tombolas mit \xdcberraschungen.\n\nManchmal merkt man mittendrin, dass es eine wunderbare Liturgie ist und das Fest einem sch\xf6nen Gottesdienst sehr \xe4hnlich ist. Und das ist es ja auch wirklich. Zusammenkommen und miteinander singen, reden, Texte h\xf6ren, sich austauschen, essen und trinken. "Wo zwei oder drei in meinem Namen beisammen sind, da bin ich mitten unter ihnen", hei\xdft es nicht f\xfcr umsonst im Matth\xe4usevangelium und ganz oft sp\xfcren wir das auch.\n\nWarum ist es dann in unseren Sonntagsgottesdiensten so leer und langweilig? Vielleicht weil die Rituale so festgefahren sind, dass sie nicht mehr ansprechen und viele auch nicht mehr verstehen, warum was wann wie gemacht wird. Am Sch\xfctzenfestmontag um 8.00 Uhr war unsere Kirche rappelvoll und ein Marinemusikkorps hat die St\xfccke und Ges\xe4nge gespielt. Es war echt berauschend und erhebend und begeisternd. So sehr, dass der Pfarrer am Ende meinte, ob sie nicht jeden Sonntag kommen k\xf6nnten, damit die Eucharistiefeiern immer so voll und so sch\xf6n seien.\n\nVor Jahrhunderten sind die Leute wegen der Musik von Bach in die Kirche gestr\xf6mt, sp\xe4ter wegen der Mozartmessen, danach wegen vieler anderer Trends zu Musik und Ges\xe4ngen. Musik ber\xfchrt Herz und Seele nochmal anders und l\xe4sst uns gl\xfccklich und erf\xfcllt werden. Sie ist eine der wunderbaren Erfindungen Gottes, die er seinen Menschen geschenkt hat. Kommen Sie heute mit einem Lied auf den Lippen gut in den Tag und feiern Sie auch mitten im Alltag ab und an ein kleines Fest.