Dieser Tage hat mich eine Anfrage einer Universit\xe4t erreicht. Es ging um eine Umfrage zu staunendem Innehalten in Ehrfurcht und Dankbarkeit. Neugierig geworden habe ich mir die Online-Umfrage angeschaut und sie gern ausgef\xfcllt. Es ging also darum, wie oft ich Gef\xfchle gro\xdfer Dankbarkeit erlebe, ich staunende Ehrfurcht erfahre oder ich stehen bleibe und gebannt die Sch\xf6nheit eines Augenblicks in der Natur genie\xdfe.\n\nUnd: Ich halte kurz an und dann f\xe4llt mir vieles ein, wof\xfcr ich wirklich dankbar bin. Ich brauchte bei diesen Fragen nicht lange zu \xfcberlegen und konnte in den K\xe4stchen oft oder sehr oft ankreuzen. Und seitdem merke ich, dass ich manchmal mitten am Tag von meiner Arbeit aufschaue oder mitten im Tun anhalte und mir etwas auff\xe4llt, woran ich sonst nicht so h\xe4ufig denke: Oh, ist diese Musik, die ich gerade h\xf6re, wundervoll, wie bunt die B\xe4ume mittlerweile sind und von der Sonne zum Leuchten gebracht werden. Wie dankbar kann ich sein, weil ich gesund und munter bin, Mitmenschen habe, die mit mir leben, ein Dach \xfcber dem Kopf und alles, was ich zum Leben brauche und noch vieles mehr.\n\nEs gibt immer Gr\xfcnde, die Schwierigkeiten des Lebens mehr zu sehen und den t\xe4glichen Sorgen viel mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Aber es tut Leib und Seele gut, wenn wir gelegentlich aufschauen und aufatmen und uns kurz dem Erstaunen und der Dankbarkeit widmen.\n"Dankbarkeit ist das Ged\xe4chtnis des Herzens" hat Jean-Baptiste Massillon gesagt \u2013 und ich finde, es ist eine wunderbare Erkl\xe4rung. Ehrfurcht, Erstaunen und Dankbarkeit werden dem Herzen zugeschrieben und es tut gut, sich immer neu an alles zu erinnern, was im Herzen aufbewahrt ist.\n\nEine gute \xdcbung dazu ist es, sich am Abend kurz Zeit zu nehmen und sich zu fragen, wof\xfcr ich heute dankbar sein kann und ob ich drei Dinge finde, die mich dankbar werden lassen.\nUnd dann sp\xfcren Sie, dass Sie immer etwas finden werden, wenn sie den Blick f\xfcr die kleinen und sch\xf6nen Dinge des Tages gesch\xe4rft haben.