"Mein Schuh tut gut"

Published: Dec. 4, 2023, 5:04 a.m.

"Mein Schuh tut gut" - Ja klar, denken Sie, wenn ich meine Schuhe anziehe und sie mir richtig gut passen und warm und sicher sind, tun sie gut. Aber "Mein Schuh tut gut" ist eine Aktion des Kolpingwerkes, das deutschlandweit zum achten Mal heute beginnt. Es werden getragene, aber noch gute Schuhe gesammelt und sortiert und dann f\xfcr kleines Geld an Menschen gegeben, die sich kein neues Paar Schuhe leisten k\xf6nnen. Nach den sensationellen Sammelergebnissen der Vorjahre liegt die Gesamtzahl der gespendeten Schuhe bei knapp 1,4 Millionen Paar Schuhen. Dadurch konnten \xfcber eine Viertelmillion Euro Erl\xf6s f\xfcr die KOLPING INTERNATIONAL Foundation erbracht werden.Adolph Kolping h\xe4tte diese Aktion garantiert sehr gefallen. 1813 in Kerpen geboren, ist er zun\xe4chst Schuhmacher geworden. In seinen Wanderjahren als Geselle hat er die unglaubliche soziale Not der Gesellen kennengelernt und hat damals schon begonnen, sich um sie zu k\xfcmmern. Einer zweiten Berufung folgend hat er dann noch das Abitur nachgeholt, hat Theologie studiert und ist Priester geworden. In seinen Einsatzstellen als Priester hat er sich dann um die soziale, wirtschaftliche und geistliche Not der jungen Menschen seiner Zeit gek\xfcmmert und dann Gesellenvereine gegr\xfcndet und begleitet, weil er wusste, nur in guten, familien\xe4hnlichen Strukturen k\xf6nnen junge Menschen Halt und Geborgenheit finden, sich weiterbilden und sich in ihrem Umfeld f\xfcreinander einsetzen. Seinem Talent entsprechend hat er eine sehr rege publizistische T\xe4tigkeit begonnen und hat viele Wege genutzt, um auf die Not seiner Zeit aufmerksam zu machen und Vorschl\xe4ge zu ihrer Behebung zu machen.Aus diesem unglaublichen Engagement eines Einzelnen, der an der Not seiner Mitmenschen nicht vorbeigegangen ist, ist das gro\xdfe internationale Kolpingwerk entstanden. Auf allen Kontinenten gibt es Kolpingsfamilien, die sich f\xfcr Menschen und gegen Armut und Unterdr\xfcckung einsetzen. "Mein Schuh tut anderen gut" k\xf6nnte heute eine Idee sein, wie Sie sich Menschen zuwenden k\xf6nnen.