Haben Sie schon mal von einer Gewitterhexe geh\xf6rt oder von einer Donnerschwester?\xa0Das sind witzig gemeinte und liebevoll gew\xe4hlte Beschreibungen f\xfcr eine Frau, die im sechsten Jahrhundert gelebt hat. Wir w\xfcssten wahrscheinlich nicht so viel von ihr, wenn nicht ihr ber\xfchmter Bruder, einiges von dem notiert hat, was er mit seiner Schwester erlebt hat. Es ist die Geschichte von den zwei Geschwistern, die mir schon lange richtig gut gef\xe4llt. Benedikt von Nursia, der gro\xdfe Vater des abendl\xe4ndischen M\xf6nchtums, hat eine geniale, wunderbar ausgewogene Ordensregel geschrieben. Ora et Labora \u2013 das ausgewogene Verh\xe4ltnis von Gebet und T\xe4tigkeit, von Stille und Gemeinschaft ist so klug geschrieben, dass diese Regel Hunderttausende M\xf6nche in der ganzen Welt \xfcber eineinhalb Jahrtausende bis heute sehr gut leben und beten und wirken l\xe4sst. Den Benediktinern verdanken wir die Kultivierung Europas in vielerlei Hinsicht. Eine Regel in dieser Ordnung besagt, dass es nur unter au\xdfergew\xf6hnlichen Umst\xe4nden erlaubt ist, au\xdferhalb des Klosters zu \xfcbernachten. Immer am Abend sollen alle Br\xfcder zur\xfcck sein.\n\nUnd dann gibt es seine Schwester Scholastika, die wahrscheinlich durch das Vorbild des Bruders Nonne geworden ist und in ihrem Kloster in der N\xe4he lebt. Gelegentlich besucht Benedikt seine Schwester und sie reden \xfcber Gott und das Leben in seiner Nachfolge. Eines Abends als Scholastika wei\xdf, dass ihre Lebenszeit zu Ende geht, will sie ihren Bruder \xfcberzeugen, dass er noch bei ihr bleibt und sie weiter miteinander reden und meditieren k\xf6nnen. Aber Benedikt weist das entr\xfcstet zur\xfcck, weil er niemals die Ordensregel brechen wird. Scholastika faltet still die H\xe4nde und bittet Gott kurz um seine Hilfe. Ein mordsm\xe4\xdfiges Gewitter bricht herauf und niemand kann auch nur einen Fu\xdf vor die T\xfcr setzen. "Was hast Du gemacht?" klagt Benedikt zun\xe4chst, weil er schon ahnt, dass seine Schwester das erbeten hat. Aber er bleibt und sie reden die ganze Nacht und sie sp\xfcren beide, dass Gott ganz nahe ist und sie durch ihr Leben tr\xe4gt.\xa0Ein paar Tage sp\xe4ter stirbt Scholastika und Benedikt sieht ihre Seele zu Gott gehen.\n\nSie konnte bei Gott viel erreichen \u2013 weil sie die gr\xf6\xdfere Liebe hatte. Regeln einhalten ist gut und notwendig, damit das Gemeinwohl lebendig und funktionst\xfcchtig bleibt. Aber wichtiger ist immer die Liebe. Und dazu kann man schon mal um Blitz und Donner bitten, wenn der eigene Bruder mal wieder nichts kapiert vom wirklichen Leben mit Gott.