Krieg und Frieden beginnen im Kleinen

Published: March 21, 2024, 6:06 a.m.

Wir sind mitten im Krieg, wir und unsere betroffenen Br\xfcder und Schwestern in der Ukraine, im Jemen, in Syrien, Mali, Nigeria, Kamerun, Kongo, Burundi, \xc4thiopien.Viele dieser Kriege und kriegerischen Auseinandersetzungen gehen seit Jahren und oft ist einfach kein Ende abzusehen. St\xe4dte und D\xf6rfer werden sinnlos zerst\xf6rt, jegliche Infrastruktur wird \xfcber Jahre unbrauchbar gemacht, unsinnige, grausame Gewalt wird ausge\xfcbt, Menschen bedroht, beleidigt, gefoltert, get\xf6tet. Warum das alles? Jeder wei\xdf, dass Kriege keinen Frieden bringen und besiegte V\xf6lker niemals Ruhe geben werden, bis das Unrecht beseitigt wird.Meine Oma Katharina, die sich ja im Nachkriegsdeutschland auf der eingesperrten ostdeutschen Seite wiederfand, hat immer wieder ein sehr markantes Sprichwort gesagt: "Unrecht Gut gedeiet nicht und kommt nicht in die dritte Generation." \u2013 Da man fr\xfcher pro Generation 20 Jahre gerechnet hat, ist das mit der DDR genau so gekommen: Nach zwei Generationen war das Unrechtsregime am Ende und die Menschen haben sich darum gek\xfcmmert, dass aus zwei Teilen wieder ein Land wurde.\xa0Was in der gro\xdfen Politik gilt, gilt aber auch im normalen Zusammenleben der Menschen. Es gibt ungerechte Strukturen, ungerechte Gesetzeslagen, ungerechte Verteilung der G\xfcter, Vorurteile und Negativberichte.\xa0Die gro\xdfen Kriege beginnen mit den vielen kleinen Streitereien und Ungerechtigkeiten, dem Streben nach Macht und Einfluss und dem Runtermachen und Kleinhalten der anderen.\xa0Die geforderte Umkehr dieser \xd6sterlichen Bu\xdfzeit beginnt genau dort: bei uns selbst und unseren eigenen M\xf6glichkeiten: Streit beenden, Frieden untereinander halten, die Schwachen unterst\xfctzen, die Kranken besuchen, sich um die Fremden k\xfcmmern, die Nachbarschaft pflegen, sich den eigenen Verwandten nicht entziehen, am Arbeitsplatz fair miteinander umgehen.\xa0Mit den vielen Kriegen in der Welt f\xfchlen wir uns h\xe4ufig klein und ratlos und hilflos. Mit dem Krieg in der Ukraine ist es ein bisschen anders, weil er so nahe ist und wir aber viel tun und helfen k\xf6nnen.Krieg beginnt im Kleinen, aber auch Frieden beginnt im Kleinen, im t\xe4glichen Engagement und Einsatz f\xfcreinander in der einen Welt, mit den nahen und den fernen Geschwistern.