Kerzen und Gebete

Published: Oct. 3, 2023, 4:04 a.m.

Heute ist f\xfcr mich ein wirklich gro\xdfer Feiertag. Der Tag der Deutschen Einheit ist so sehr mit meinem Leben, meiner Biografie verbunden, dass ich gar nicht anders kann, als ihn heute mit Ihnen zu bedenken und ins Gebet zu nehmen. Und wir werden das den ganzen Tag in unseren Gebeten und Gottesdiensten heute tun und im schon traditionellen Glas Sekt um 11.00 Uhr "Einigkeit und Recht und Freiheit" singen, wobei mir immer, immer die Tr\xe4nen kommen, jedes Jahr.\nUnd ich werde immer wieder betonen, dass ich so dankbar bin \xfcber diese verwirrende Zeit vor 1989 und das Durcheinander danach, \xfcber all die Dinge, die niemand ahnen konnte und auch alle Sachen, die falsch gemacht worden sind. Es gab eben keine Blaupause f\xfcr die Wiedervereinigung eines geteilten Landes.\n\nDie Gemeinschaft der Weltkirche und das Wissen, dass Gott alle Dinge zum Guten wenden kann, hat unendlich vielen Menschen \xfcber die schlimmen Jahrzehnte der DDR Mut und Kraft gegeben. Die F\xfcrbitte f\xfcr die Einheit des Landes, die Freiheit der Kirche und den Frieden in der Welt wurde bei jedem gro\xdfen Gottesdienst und bei jeder Wallfahrt gebetet. Und dann kamen die Montagsgebete, die Demonstrationen und die Gewaltlosigkeit der Menschen und eine Einsicht, die sehr sp\xe4t, aber sehr eindr\xfccklich kam. Der langj\xe4hrige Chef der Staatssicherheit, Erich Mielke, hat in einem Prozess sehr irritiert zu Protokoll gegeben: "Wir waren auf alles vorbereitet, nur nicht auf Kerzen und Gebete."\n\nKerzen und Gebete sind viel mehr, als wir oft selbst denken und f\xfcr wichtig halten. Trauen wir uns immer wieder, alle unsere Anliegen vor Gott zu bringen und nicht zu resignieren, wenn es in Kirche und Gesellschaft schwierig und oft nahezu unm\xf6glich ist.\xa0Und wenn Sie m\xf6gen, kommen Sie heute Abend um 18.00 Uhr zum "Transitus" in die Mutterhauskirche in Olpe, wo wir mit Kerzen und Gebeten f\xfcr Kirche und Gesellschaft und den Frieden in der Welt beten werden.