Heute feiern wir mit der Kirche das Herz-Jesu-Fest. Ich habe mal danach gegoogelt und konnte dort mehr als 13 Millionen Eintr\xe4ge finden. Vielleicht gibt es so viele davon, weil wir Heutigen nach Erkl\xe4rungen suchen, wozu es gut sein soll, ein Herz zu verehren.\n\nDer Ursprung der Herz-Jesu Verehrung liegt im Johannesevangelium. Dort steht, der r\xf6mische Hauptmann habe nach dem Tod Jesu mit seiner Lanze eine Seite von dessen K\xf6rper und damit zugleich sein Herz durchbohrt, um so den Tod festzustellen. Das stellvertretend f\xfcr das Leiden Jesu, der f\xfcr die Menschen gestorben ist und sie dadurch erl\xf6st hat. In einer heutigeren \xdcbersetzung hei\xdft die Stelle: "Sein Herz wurde ge\xf6ffnet und es flossen Blut und Wasser heraus"\n\nEin ge\xf6ffnetes Herz haben f\xfcr die Leiden und N\xf6te der Menschen und bis zum letzten Blutstropfen zu lieben, eine gr\xf6\xdfere Liebe gibt es nicht und das kann nur Gott. Daher gibt es zum einen, so viele Darstellungen mit dem roten, durchbohrten Herzen aber ja auch, diese witzigen Figuren des Gottes Amor, der mit einem Pfeil das Herz eines Menschen trifft, damit er oder sie von der Liebe getroffen, ihr Herz f\xfcr den anderen \xf6ffnen k\xf6nnen. In einem Songtext von Joris hei\xdft es: "Das Herz sagt bleib, der Kopf schreit geh - Herz \xfcber Kopf"\n\nWir sind heute eher Leute, die sachlich und \xfcberlegt, wissenschaftlich begr\xfcndet und naturwissenschaftlich gebildet agieren. Vielleicht kann so ein, etwas eigent\xfcmlich anmutendes Fest heute, nochmal den Blick darauf lenken, dass diese Reihenfolge bei Gott f\xfcr uns andersherum gilt: Herz \xfcber Kopf. Er liebt uns bedingungslos und selbst wenn wir die Sache v\xf6llig verhauen haben, gibt es wieder einen Neustart.\n\nWenn man sich einer solchen, ja irgendwie nicht zu fassenden Liebe gelegentlich bewusst wird, dann kann man pl\xf6tzlich Entscheidungen treffen, die ziemlich irrational wirken: man l\xe4sst sich zu dieser Zeit, in dieser Kirche zum Priester weihen, man geht eine Ehe ein, und gelobt, diese bis zum Tode gelten zu lassen, man nimmt ein behindertes Kind an und liebt es bedingungslos. Sie selber kennen garantiert ein paar Beispiele von Irrational erscheinender, bedingungsloser Liebe von Menschen f\xfcr Menschen, um Gottes Willen.\nHerz \xfcber Kopf \u2013 ein guter Slogan Gottes.