Der Tag Allerseelen ist der Gedenktag an alle Verstorbenen.\n\nGestern an Allerheiligen, haben wir an die vielen offiziellen und inoffiziellen Heiligen gedacht. Und heute denken wir an alle Verstorbenen und beten f\xfcr sie.\n\nIch kenne seit meiner Kinder- und Jugendzeit, dass wir sonntags zum Friedhof gegangen sind, oft nur ganz kurz, als Startpunkt zu einer Wanderung oder als Endpunkt eines langen Spaziergangs. Und ich habe da schon immer gesp\xfcrt, dass es eine gute \xdcbung ist. Dass kurz bleiben am Grab und das Gebet f\xfcr die Lieben macht einem selbst klar, dass wir sterben werden und dass wir nicht beten w\xfcrden, wenn das Grab das Ende von allem w\xe4re.\n\nWeil wir aber glauben, dass der Tod der Beginn des neuen Lebens ist, ist es auch f\xfcr mich selbst eine heilsame Erfahrung. "Die Seelen der Gerechten sind in Gottes Hand" lesen wir in den offiziellen Texten des Tages. Sich selbst und die Seelen der gestorbenen Mitmenschen in Gottes Hand zu wissen, ist ein sehr tr\xf6stliches Wissen.\n\nVon der Heiligen Klara habe ich einige Zeilen gelesen, die mir sehr gefallen haben. Sie sagt in einem Segen an die jetzigen und die zuk\xfcnftigen Schwestern, dass sie immer Liebhaberinnen ihrer unsterblichen Seele und der Seelen ihrer Mitschwestern sein sollen.\n\nWir Heutigen w\xfcrden vielleicht so sagen: Denkt daran, dass bei allem was schwierig und kompliziert im Zusammenleben ist: jede und jeder hat eine unsterbliche Seele von Gott.\xa0\nUnd bei ihrem Sterben h\xf6ren die Schwestern, die bei ihr sind wie sie zu ihrer Seele sagt: "Geh in Sicherheit, denn Du hast ein gutes Weggeleit. Geh, denn der Dich geschaffen hat, hat Dich geheiligt!"\n\nBeten wir also heute mit der Heiligen Klara:\n"Der Dich geschaffen, schenkt Dir sein Erbarmen, er ist Dir Vater er hat Dein Heil gewirkt.\nTr\xe4gt Deine Seele in seinen starken Armen, wie eine Mutter die ihre Kinder birgt.\nEhre dem Vater und Ehre auch dem Sohn, Ehre dem Geiste, der in uns allen wohnt."