"Da hast Du aber einen guten Schutzengel gehabt" ist eine Aussage, die wir schon mal h\xf6ren oder selber sagen, wenn jemand echt Gl\xfcck gehabt hat in einer Situation, die auch sehr viel schlimmer h\xe4tte ausgehen k\xf6nnen. Oder noch witziger, oft als Aufkleber an Autos zu finden: "Fahre nicht schneller als Dein Schutzengel fliegen kann" soll also hei\xdfen: Gott sendet Dir einen Engel der Dich begleitet und Dir hilft und zur Seite steht und besch\xfctzt. Aber Du musst schon noch Deinen Anteil tun und Gott nicht herausfordern durch total falsches Verhalten.\n\nSchon in den Schriften des Alten Testamentes der Bibel ist der "Engel Gottes" der hilfreiche Bote Gottes In sp\xe4teren Schriften finden wir Namen von Engeln, denen bestimmte Aufgaben zugewiesen sind. Im Neuen Testament spielen die Engel eine Rolle im Leben Jesu und der Urkirche. Es gibt die d\xe4monischen M\xe4chte, und es gibt auch die guten Engel, die den Menschen helfen, sie f\xfchren und besch\xfctzen. Der Glaube an die Schutzengel st\xfctzt sich vor allem auf einen Satz im Matth\xe4usevangelium. Da hei\xdft es bezugnehmend auf die Kleinen und Wehrlosen: H\xfctet euch davor, einen von diesen Kleinen zu verachten! Denn ich sage euch: Ihre Engel im Himmel sehen stets das Angesicht meines himmlischen Vaters.\n\nWenn dieses Fest \xfcber die Jahrhunderte geschafft hat, den Glaubenden deutlich zu machen, dass ihr Gott sie nicht allein l\xe4sst und ihnen seine Engel zum Schutz zur Seite stellt, dann kann ich auch einer Engelverehrung etwas abgewinnen, die ja dann eigentlich eine Form von Dankbarkeit gegen\xfcber Gott und seinem Schutz und Segen ist. Aber ich kann auch dem Gedanken etwas abgewinnen, dass Gott uns f\xfcreinander als Schutzengel ausw\xe4hlt und uns den Auftrag gibt, dass wir aufeinander achten und einander sch\xfctzen, in welcher Form auch immer.