Am wei\xdfen Sonntag sind wir in einem Morgengottesdienst in der Pfarrkirche gewesen und alles war schon vorbereitet f\xfcr den gro\xdfen Erstkommuniongottesdienst um 11.00 Uhr. Beim Hinausgehen haben wir uns die Vorbereitungen angeschaut und ich war sehr ber\xfchrt.\n\nAuf der einen Seite der Altarstufen lagen runde Brote mit einem aufgepr\xe4gten Kreuz und mir war klar, dass die Familien wohl jede ein Brot mit nach Hause nehmen w\xfcrden, um es miteinander zu teilen und vielleicht zum Abendessen zu verzehren. Auf der rechten Seite stand eine sehr sch\xf6ne gro\xdfe Schale gef\xfcllt mit Sand und hineingesteckt waren die mehr als 20 Tauf- und Erstkommunionkerzen der Kinder. In einer kleinen Schale lagen Dochte zum Anz\xfcnden und direkt dahinter steht die gro\xdfe Osterkerze auf ihrem hohen Leuchter.\n\nIch hatte diese Idee noch nie gesehen. In vielen Kirchen gibt es entweder Kerzenhalter, die direkt vor den Kindern an die Bank geschraubt sind oder Kerzenst\xe4nder im Altarraum, wo in langen Reihen die Kerzen gestellt werden. Aber diese Schale mit den dicht an dicht stehenden Kerzen, sind f\xfcr mich noch mal ein ganz anderes Bild: da sind viele Familien mit ihren Kindern, die als kleine Gemeinschaft in die gro\xdfe Gemeinschaft ihrer Gemeinde, ihrer Pfarrei, ihres Bistums, der Gesamtkirche hineinwachsen wollen. Und ihr Licht bekommen die Kerzen von der Osterkerze. V\xe4ter und M\xfctter z\xfcnden an der Osterkerze den Docht an und entz\xfcnden damit die Kerze ihres Kindes. Und das ist mehr als nur ein Sinnbild. Viele Kinder und Jugendliche kommen mit dem Glauben an Gott durch ihre Eltern, Gro\xdfeltern in Kontakt und erleben, dass er tr\xe4gt und Licht gibt und Gemeinschaft m\xf6glich macht mit dem Auferstandenen in der Mitte.\n\nUnd dass es bei allen kindgerechten Konzepten der Vermittlung und Vorbereitung immer darum geht zu schauen, was dem Kind hilft, an einen Gott zu glauben, der mit mir durch alle H\xf6hen und Tiefen geht und auch in Schwierigkeiten, Krankheit und Tod da ist und der jedem Einzelnen von uns Licht und Leben und W\xe4rme gibt, die uns hilft, zusammen unterwegs zu sein und Gemeinschaft der Glaubenden zu werden.\n\nMich hat diese Schale mit den zusammenstehenden Tauf -und Kommunionkerzen sehr angeregt und vielleicht ist es auch f\xfcr Sie eine Idee nochmal nachzusinnen, wie sie ihr Bild vom Kirchesein darstellen w\xfcrden. Ihren Kindern, Enkeln, den Kindern in ihrem Umfeld.\n\nUnd dieses sch\xf6ne Bild, vom Anz\xfcnden der Kerzen der Kinder am gro\xdfen Osterlicht des Auferstandenen kann Sie in den Tag begleiten und ihn, in welcher Situation sie auch immer heute sind, Licht und Leben verhei\xdfen.