Wir Menschen w\xfcnschen es exakt. Schon die alten R\xf6mer haben sich gem\xfcht, den exakten Kalender zu erstellen. Irgendwann hat man gemerkt, dass es nicht ganz hinkommt mit dem Sonnenjahr. Da h\xe4tten wir jedes Jahr sechs Stunden Zeitabweichung und nach und nach w\xfcrde sich alles verschieben. Die Jahreszeiten, die Monatsdaten, die Z\xe4hlweise. Und so wurde, nach mehreren Kalenderreformen das Schaltjahr eingef\xfchrt. Alle vier Jahre hat der Februar einen Tag mehr.Heute ist dieser Tag. Und was machen Sie damit? Schade, nichts anderes als alle anderen Werktage. Ein Donnerstag wie jeder andere. Ein Schalttag ist also daf\xfcr da, dass der Kalender stimmt, dass die Abl\xe4ufe und Jahreszeiten in ihren Bahnen laufen. Diesen Tag k\xf6nnen wir doch tats\xe4chlich einmal nutzen, wie es Bernhard von Clairvaux an seinen fr\xfcheren M\xf6nch Papst Eugen III. schreibt. In einem klugen Brief versucht er ihm darzulegen, dass alle diese unglaublich vielen Dinge, die er zu tun hat, nicht klug sind, wenn ihm nicht die Besinnung und das im Einklang leben mit sich selbst vorausgeht.Er schreibt dann: "Es ist viel kl\xfcger, du entziehst dich von Zeit zu Zeit deinen Besch\xe4ftigungen, als dass sie dich ziehen und dich nach und nach an einen Punkt f\xfchren, an dem du nicht landen willst. Wenn du dein ganzes Leben und Erleben v\xf6llig ins T\xe4tigsein verlegst und keinen Raum mehr f\xfcr Besinnung vorsiehst, soll ich dich da loben? Damit deine Menschlichkeit allumfassend und vollkommen sein kann, musst du also nicht nur f\xfcr alle anderen, sondern auch f\xfcr dich selbst ein aufmerksames Herz haben. Denn was w\xfcrde es dir n\xfctzen, wenn du \u2013 nach dem Wort des Herrn (Mt16,26) \u2013 alle gewinnen, aber als einzigen dich selbst verlieren w\xfcrdest?" und dann noch ein sehr entscheidender Tipp von ihm: "Wer mit sich selbst schlecht umgeht, wem kann der gut sein? Denk also daran: G\xf6nne dich dir selbst. Ich sag nicht: Tu das immer, ich sage nicht: Tu das oft, aber ich sage: Tu es immer wieder einmal. Sei wie f\xfcr alle anderen auch f\xfcr dich selbst da."Und ich denke, da kann dieser 29. Februar, dieser Schalttag, ein Tag sein, den Schalter einmal zwischendurch umzulegen und Dich Dir selbst zu g\xf6nnen. Trauen Sie sich.