Glaubensstarke als Mutmacher

Published: Oct. 21, 2022, 7:28 a.m.

Haben Sie schon einmal die "Goldene Kammer" besucht? Ja, die gibt es tats\xe4chlich in K\xf6ln, in der St. Ursulakirche, die zu den markantesten Kirchen der so kirchenreichen Stadt geh\xf6rt. Ja klar, k\xf6nnte man denken: sie ist schlie\xdflich der Stadtpatronin der Heiligen Ursula geweiht und ihren 11 oder 11-hundert oder 11-tausend Gef\xe4hrtinnen.\n\nEine Vorg\xe4ngerkirche ist schon aus dem 4. Jahrhundert nach Christus bewiesen. Das hier in K\xf6ln in dieser Kammer die W\xe4nde mit tausenden Knochen und Kn\xf6chelchen, mit unz\xe4hligen Reliquienb\xfcsten verziert sind, ist f\xfcr uns Heutige schon ziemlich makaber.\n\nAber zur Bauzeit der Kirche und der barocken Gestaltung der Kammer war es absolut \xfcblich, auf diese Weise die f\xfcr Christus gestorbenen M\xe4rtyrerinnen zu verehren. Ursula und ihre Gef\xe4hrtinnen wurden bei ihrer R\xfcckkehr von ihrer Pilgerfahrt aus Rom vor den Toren der Stadt von den Hunnen ermordet. "Mit seligen Gesichtern und zuversichtlich auf ein Leben im Himmel bauend sahen sie dem Tod entgegen", so die \xdcberlieferung. Dies ging als "K\xf6lner L\xe4cheln" in die Kirchengeschichte ein. Und so gibt es in der goldenen Kammer viele dieser typischen Ursulab\xfcsten mit diesem seligen K\xf6lner L\xe4cheln.\n\nIn der Festwoche, die in diesem Jahr wieder etwas gr\xf6\xdfer gefeiert werden kann, gibt es Festgottesdienste, Konzerte und eine kleine Prozession rund um St. Ursula.\nIch wei\xdf nicht so genau, wie die echten K\xf6lner ihre Ursula wirklich feiern und was sie von der ziemlich au\xdfergew\xf6hnlichen Geschichte um ihre Verehrung herum wirklich halten. Aber mir selbst gef\xe4llt dieser Gedanke, dass Ursula und ihre Gef\xe4hrtinnen mit einem seligen, weil tiefgl\xe4ubigen L\xe4cheln in den Tod gegangen sind, weil sie unzerst\xf6rbar glaubten, dass sie dem auferstandenen Christus in die Herrlichkeit des Himmels folgen werden.\n\n\nIch wei\xdf nicht genau, was Ihnen heute ein L\xe4cheln aufs Gesicht zaubern wird und es wird vielleicht auch nicht gleich in die Kirchengeschichte eingehen. Vielleicht ist aber die Bewunderung der St\xe4rke und des Glaubens der jungen Frauen kein schlechter Gedanke, um in der derzeitigen Situation der Kirche in K\xf6ln, trotzdem das L\xe4cheln nicht zu verlieren.