Gelebte und erlebte Gottesnahe

Published: July 19, 2023, 4:04 a.m.

Heute zitiere ich mal aus einer Mail einer H\xf6rerin, die mir \u2013 und Ihnen vielleicht auch\xa0\u2013 ein ganz praktisches Beispiel f\xfcr gelebte und erlebte Gottesn\xe4he geschildert hat. Sie schreibt:\n\n"Guten Tag, liebe Schwester Katharina, vielen Dank f\xfcr den Morgenimpuls von heute und vom letzten Dienstag, wo sie Hanns Dieter H\xfcsch vorgelesen haben.\xa0Der Satz, dass wir das Kreuz als Krone tragen sollen, ist bei mir h\xe4ngen geblieben. Und auch, dass wir fr\xf6hlicher sein k\xf6nnen, weil wir Gottes Kinder sind. Das hat aber vor allem damit zu tun, dass ich ein Handicap habe und immer wieder so meine Grenzerfahrungen mache.\xa0Ich kann das Kreuz nur als Krone tragen, da ich wissen darf, Gott tr\xe4gt mit.\xa0Ich bin n\xe4mlich am Freitag mit meinem blinden Bekannten auf die Kirmes gegangen und habe darauf vertraut, dass wir beiden schon ohne Begleitung die Hilfe bekommen, die wir brauchen, und dass wir auch Karussell fahren k\xf6nnen. Ich wei\xdf, dass ich mich auf Gott verlassen kann. Im Grunde gibt es keine andere bzw. gr\xf6\xdfere Sicherheit. Dennoch, das Ganze war nicht einfach, da wir durch den L\xe4rm auch so gut wie keine Hindernisse durch unser Geh\xf6r wahrnehmen konnten. Doch dann trafen wir ein j\xfcngeres Ehepaar, die sich spontan entschlossen uns \xfcber die Kirmes zu begleiten und uns zu unterst\xfctzen. Die beiden meinten, dass sie sowieso nichts zu tun h\xe4tten, da k\xf6nnten sie uns auch helfen. Ja, so ist Gott, mitten im Alltag kommt er. Das 'musste' ich einfach mal loswerden!"\n\nSoweit die Mail und Dankesch\xf6n Nicole, dass Sie es f\xfcr uns losgeworden sind. Das hat tats\xe4chlich etwas mit einer Grundgewissheit des Glaubens zu tun und damit, dass es nicht eine sch\xf6ne Theorie und ein gut gelerntes Buchwissen ist, sondern ein Wissen und ein Glaube daran, dass dieser Gott seine Menschen liebt und sie geleitet, durch alle H\xf6hen und Tiefen ihres Lebens.