Viele von Ihnen kennen sicher das Pantheon in Rom. Vor mehr als 2.000 Jahren als Tempel gebaut, ist es eines der faszinierendsten Geb\xe4ude \xfcberhaupt: mit dem sich nach oben verj\xfcngenden Betonschichten, die noch nie eingest\xfcrzt sind, mit der riesigen Rund\xf6ffnung in der Mitte der Kuppel, auch als Auge zum Himmel beschrieben, und mit einer ungew\xf6hnlichen Akustik. Seit vielen Jahrhunderten ist das Pantheon eine Marienkirche mit Gottesdiensten und Feierlichkeiten zu den Hochfesten der Kirche. Aber am spektakul\xe4rsten ist am Pfingstsonntag der Rosenregen, w\xe4hrend die Pfingstsequenz gesungen wird. Tausende von roten Rosenbl\xfcten regnen aus der Kuppel\xf6ffnung auf die Gl\xe4ubigen und sorgen f\xfcr Entz\xfccken.Eine nette Nebengeschichte dieses Spektakels ist, dass r\xf6mische Feuerwehrleute, die eigentlich Feuer l\xf6schen sollen, auf die Kuppel steigen und den Rosenregen veranstalten. Die roten Rosenbl\xfcten sind die Symbole f\xfcr die Feuerzungen, die auf die wartenden und betenden J\xfcnger in Jerusalem herabgekommen sind und f\xfcr die Gaben des Geistes, die von Gott gesendet werden, damit das Antlitz der Erde neu werde.Das Pfingstfest hat sonst wenige volkskirchliche Traditionen; sehr im Unterschied zu Weihnachten und Ostern. Das ist \u2013 glaube ich \u2013 die gro\xdfe Chance der Christen. Da es nicht um Festtagsidylle und Geschenkewahnsinn wie an Weihnachten und auch nicht um Osterhasen- und Eierspektakel wie an Ostern geht, ist es einfacher, sich auf den wirklichen Festinhalt zu konzentrieren, auf die Gaben des Geistes als Geburtstagsgeschenke Gottes an seine Kirche. 5 Prozent der Deutschen waren gestern oder heute in einem Gottesdienst. Also haben mehr als 4 Millionen Menschen die Botschaft von der Sendung des Heiligen Geistes geh\xf6rt. Und wenn von ihnen ein paar Hunderttausend be-geistert sein werden, dann kann der Herr mit ihnen und durch sie alles neu machen und das Angesicht der Erde erneuern. Und ob das durch Feuerzungen oder Rosenbl\xfcten geschieht, ist dann ganz der g\xf6ttlichen Phantasie \xfcberlassen.