Heute Abend gibt es sie wieder: die Nacht der Vers\xf6hnung hier im Dekanat S\xfcdsauerland. Seit vielen Jahrzehnten gibt es dieses Angebot schon, das immer am Montag vor dem Heiligen Abend und am Montag in der Karwoche stattfindet. Die Orte und die Themen wechseln, aber der Inhalt ist immer der gleiche: Vers\xf6hnung suchen und finden; mit sich selber, mit den Mitmenschen, mit der Sch\xf6pfung und mit dem Gott unseres Lebens. Diesmal geht es um das entschieden Leben in der Heilig-Geist-Kirche hier in Olpe.Immer wieder m\xfcssen wir in unterschiedlicher Art und Weise im Hinblick auf verschiedene Dinge Entscheidungen treffen. Ein Leben ohne Entscheidungen kann es nicht geben und gibt es nicht. Entscheide ich nicht selbst, tun dies ggf. andere.Auch Gott hat sich entschieden: f\xfcr uns, f\xfcr die Menschen mit all ihren St\xe4rken und Schw\xe4chen, ihren Fragen und Entscheidungen. Und das wird ganz besonders deutlich durch die Geburt Jesu Christi, indem Gott seinen Sohn zu uns schickt und zu einem von uns werden l\xe4sst. Die kommende Nacht der Vers\xf6hnung greift das Thema "Entscheidung" auf und stellt u.a. die Frage, welche Bedeutung die Entscheidung Gottes f\xfcr uns Menschen ggf. f\xfcr das eigene Leben hat. F\xfchrt sie dazu, dass ich mich auch f\xfcr Gott entscheide? Und wenn ja, was bedeutet das dann ganz konkret?F\xfcr viele Menschen hier im Umfeld ist diese Form des Gottesdienstes mit viel Gesang und tiefgehenden Texten der wirkliche Beginn der festlichen Zeit am Ende des Advents und kurz vor Beginn des Weihnachtsfestes. Und nach dem Gottesdienst gibt es wie immer die M\xf6glichkeit sich segnen zu lassen, das Sakrament der Vers\xf6hnung zu empfangen und zu Gespr\xe4ch und Begegnung.In der Antiphon zum Benediktus hei\xdft es heute: "Euer Herz sei wach und bereit: ganz nahe schon ist der Herr, unser Gott." Der Erl\xf6ser wird kommen und es ist gut, diese letzten Tage des Advents sehr entschieden in bereiter Erwartung zu leben.