Eine Frage der Prioritaten

Published: April 12, 2024, 4:04 a.m.

Morgen ist bei uns im Mutterhaus in Olpe ein gro\xdfes Fest. Nach einer Exerzitienwoche feiern wir Schwestern die Jubil\xe4en vieler unserer Mitschwestern. In den Exerzitien, die ja geistliche \xdcbungen sind, ging es die ganze Woche um die Art und Weise, wie die je eigene Berufung gelebt und vertieft werden kann.Wenn man jetzt sieht, dass wir Schwestern feiern, die 50, 60 und bis 75 Jahre im Kloster leben, da k\xf6nnte man doch denken, die wissen, wie es geht. Ja, sie wissen, wie es geht, aber immer nur bis heute. Wer denkt, jetzt habe ich es begriffen f\xfcr immer und ewig, jetzt wei\xdf ich, wie man geistlich und in Gemeinschaft lebt, der kann schon morgen ein Problem damit haben. Leben und Glauben und miteinander Orden sein ist nicht etwas, was man hat, und dann gut. Es ist etwas, was immer im Wandel bleibt, was sich immer \xe4ndert, was immer neu werden muss. Und wie macht man das, fragen dann immer Jugendliche und Sch\xfcler:innen, denen ich versuche, ein wenig n\xe4her zu bringen, wie Ordensleben geht.Da ist zum einen immer das Vorbild der Mitschwestern, die man als junge Ordensfrau erlebt und bei denen man lernen kann. Und dann ist es die t\xe4gliche Ein\xfcbung des Lebens mit Gott, im Lesen der Heiligen Schrift, in den gemeinsamen Gebetszeiten, im Dienst an den Mitmenschen und in der Stille, ohne die ein wirkliches Leben mit Gott nicht geht. Wie soll man Jesus nachfolgen, wenn man nicht t\xe4glich von ihm liest und h\xf6rt und Zeit mit ihm verbringt? Das ist eine Frage der Priorit\xe4ten.In unserem neuen Aufzug im Mutterhaus sind die vier Kn\xf6pfe f\xfcr die vier Etagen mit den wichtigsten R\xe4umen markiert. Aber ganz dick und leuchtend gr\xfcn markiert ist der Knopf, wo es zur Anbetungskapelle geht. Priorit\xe4t eben. Falls Sie morgen Zeit haben, denken Sie doch an unser Fest und die Jubilarinnen. Und vielleicht haben Sie am Wochenende mal Zeit f\xfcr sich selbst, zu schauen, wo bei Ihnen als Christ die Priorit\xe4ten sind. Ich glaube das wird spannend f\xfcr Sie.