Der Erloser wird kommen!

Published: Dec. 19, 2022, 8:44 a.m.

Heute Abend gibt es sie wieder: die Nacht der Vers\xf6hnung hier im Dekanat S\xfcdsauerland. Seit vielen Jahrzehnten gibt es dieses Angebot schon, die immer am Montag vor dem Heiligen Abend und am Montag in der Karwoche stattfindet.\n\nDie Orte und die Themen wechseln, aber der Inhalt ist immer der gleiche: Vers\xf6hnung suchen und finden: mit sich selber, mit den Mitmenschen, mit der Sch\xf6pfung und mit dem Gott unseres Lebens. Insbesondere Jugendliche und junge Erwachsene, aber auch all jene, die sich gerne eine Auszeit g\xf6nnen m\xf6chten, sind herzlich eingeladen in die Kirche Maria K\xf6nigin in Altenhundem.\n\nWeihnachten und die aktuelle Situation aufgreifend ist der Gottesdienst dieses Mal \xfcberschrieben mit dem Motto: "zu Hause sein?!". Es stehen Fragen im Raum wie: Was bedeutet f\xfcr mich zu Hause sein? Kann ich bei Gott zu Hause sein oder bin ich es vielleicht schon? Unter dem Aspekt von Vers\xf6hnung und Vergebung soll es aber auch um die Situationen gehen, in denen das "zu Hause sein" belastet ist oder gest\xf6rt wird.\n\xa0\n\nNach dem Gottesdienst gibt es immer die M\xf6glichkeit einen Einzelsegen zu empfangen, sowie zu Lebens- und Beichtgespr\xe4chen und Gelegenheit zu Begegnung und Austausch.\nF\xfcr viele Menschen hier im Umfeld ist diese Form des Gottesdienstes mit viel Gesang und tiefgehenden Texten der wirkliche Beginn der festlichen Zeit am Ende des Advent und kurz vor Beginn des Weihnachtsfestes.\n\n\nIn der Antiphon zum Benediktus hei\xdft es heute: "Wie die Sonne aufgeht, so wird der Erl\xf6ser erscheinen;" und wir wissen ziemlich genau, dass die Sonne jeden Tag aufgeht. Auch wenn sie hinter dicken Wolken versteckt und vom Nebel hier um den Biggesee scheinbar v\xf6llig verschluckt wird. Der Erl\xf6ser wird kommen und es ist gut, diese letzten Tage des Advents, in bereiteter Erwartung zu leben.