Wir sind in der Woche nach dem Pfingstfest und ich hatte dieser Tage in einem Schaukasten ein sehr eindr\xfcckliches und sch\xf6nes Plakat gesehen, dass die sieben Gaben des Geistes aus der Sicht von jungen Leuten dargelegt hat. Gestern ging es um die Gaben der Weisheit, des Rates, der Einsicht und der Erkenntnis. Und ich habe gesp\xfcrt, dass es manchmal gut ist, andere Worte und andere Auslegungen zu bekommen, dass das Feuer des Geistes wieder entfacht wird. Heute m\xf6chte ich Ihnen gern die Gaben der St\xe4rke, der Fr\xf6mmigkeit und der Gottesfurcht mit diesen Aussagen der Jugendlichen ans Herz legen.\xa0kraftvoll am Werk\xa0\u2013 die Gabe der St\xe4rkeIn Situationen, in denen alles schief zu laufen scheint, ist es wichtig, den Mut nicht zu verlieren. Ob es nun ein Leistungstief in der Schule oder eine Krise in einer Beziehung ist: Der Heilige Geist will dich stark machen, Krisen zu bew\xe4ltigen und dich nicht unterkriegen zu lassen.best\xe4ndig am Werk\xa0\u2013 die Gabe der Fr\xf6mmigkeitGott hat Sehnsucht nach dir! Er ist wie ein guter Freund, der dich nie verlieren m\xf6chte. Fr\xf6mmigkeit bedeutet, deinen Faden zu ihm nie abrei\xdfen zu lassen, immer "online" f\xfcr ihn zu sein \u2013 auch wenn es zuweilen ein Stand-by-Modus ist.geheimnisvoll am Werk \u2013 die Gabe der GottesfurchtGottesfurcht bedeutet nicht, Angst vor Gott zu haben, sondern zu wissen, dass Gott alles geschaffen hat und dass ALLES seine DNA tr\xe4gt. Deshalb gilt es, behutsam, vorsichtig, fast z\xe4rtlich mit den Dingen umzugehen \u2013 mit der Natur, den Pflanzen, den Tieren und mit jedem Menschen. Denn Gott "wohnt" in allen Dingen. Also von daher vielleicht auch die Ehrfurcht vor Gott.Mir ist beim Lesen auch noch bewusst geworden, dass diese Gaben Gottes in unserem Tun, in unseren Werken deutlich werden. Der Heilige Geist ist zusammen mit uns klug und entschlossen am Werk,\xa0empf\xe4nglich und plausibel, kraftvoll, best\xe4ndig und geheimnisvoll am Werk, um in uns und mit uns das Angesicht der Erde zu erneuern.