Barmherzigkeit triumphiert uber das Gericht

Published: Feb. 21, 2022, 2:52 p.m.

In der Lesung aus dem Jakobusbrief, die uns heute zum Start in die Arbeitswoche gelesen wird, stehen zwei ganz knappe Zeilen. Da hei\xdft es:\n\u201eRedet und handelt wie Menschen, die nach dem Gesetz der Freiheit gerichtet werden! Denn das Gericht ist erbarmungslos gegen den, der kein Erbarmen gezeigt hat. Barmherzigkeit aber triumphiert \xfcber das Gericht.\u201c\n\nDas mit dem Gesetz der Freiheit klingt in unseren Ohren ziemlich gut aber es ist immer wieder ein Trugschluss, dass wir als Christen machen k\xf6nnten was wir wollen. Das Gegenteil ist der Fall: wenn wir als Getaufte J\xfcngerinnen und J\xfcnger Jesu leben wollen, regiert er in uns, nicht wir. Er ist unser Gesetz geworden und wir k\xf6nnen nicht mehr tun was wir wollen, sondern sind gehalten das zu tun, was er will. F\xfcr jeden, der nach diesem Gesetz lebt ist Barmherzigkeit eine absolute Grundtugend. Wir entkommen Gottes Gericht nur durch die Barmherzigkeit Gottes und sollen anderen dieselbe Barmherzigkeit zuteilwerden lassen.\n\nAn dieser Stelle ist eine Anmerkung geboten: Der Zusammenhang zwischen unserer Barmherzigkeit, Gottes Barmherzigkeit und Gericht zeigt an, dass es nicht nur um das Endgericht geht, in dem die Frage von Himmel und H\xf6lle entschieden wird, sondern auch um all die kleinen und gro\xdfen Gelegenheiten in denen wir \xfcber andere zu Gericht sitzen. Der deutsche Volksmund spricht davon, dass man mit jemandem \u201ehart ins Gericht geht\u201c, wenn man seinen Unmut bekundet und mit jemandem schimpft.\n\nWenn wir Gottes Barmherzigkeit in einer Hinsicht erlebt haben in der ein Gericht viel angemessener w\xe4re, dann sollten auch wir in solchen Situationen barmherzig sein. Menschen die erlebt haben, dass andere mit ihnen barmherzig waren, d\xfcrften eigentlich nicht selbstgerecht und unbarmherzig sein. Wo wir es doch sind sollten wir glaube ich, dringend unsere Haltung \xfcberdenken.