Was haben Sie heute vor? Viele von Ihnen haben einen ganz normalen Arbeitstag. Aber alle in den Karnevalshochburgen an Rhein und Main sind vor Vorfreude schon ganz hibbelig.\xa0Auch wir werden nachher nach K\xf6ln aufbrechen, mit den dortigen Schwestern ein feuchtfr\xf6hliches Fr\xfchst\xfcck einnehmen und dann mal schauen, wenn der Zoch k\xfctt.\n\nErinnern Sie sich an das vergangene Jahr? Ich bin ehrlich, ich wusste wirklich nicht mehr, dass der Rosenmontagszug voriges Jahr abgesagt worden ist. Einige Tage vorher hatte Putins Armee die Ukraine \xfcberfallen und Krieg und Rosenmontagsfeiern passten einfach nicht zusammen. Stattdessen hat man auf gro\xdfen Pl\xe4tzen die gro\xdfen Persiflagewagen aufgestellt und eine Friedensdemo zur Unterst\xfctzung der Ukraine abgehalten. Und dieses Jahr? Der Krieg dauert immer noch an und ein Ende ist nicht abzusehen. Aber wir feiern, weil nach all dem Schrecklichen der letzten Jahre die Sehnsucht nach Gemeinschaft, nach miteinander Singen und Tanzen, sich verkleiden und vergn\xfcgt sein, so gro\xdf ist. So ist das Leben: Krieg und Frieden, Freude und Leid, Angst und Jubel, Trauer und Erl\xf6sung liegen so dicht beieinander, dass es, gerade in unserer Zeit fast mit den H\xe4nden greifbar wird. Singen gegen die Angst, zusammenschunkeln gegen die Einsamkeit, Jubeln und Lachen gegen die M\xe4chte des B\xf6sen und des Verderbens.\n\nDie einen m\xf6gen es Schicksal nennen, gegen das man ohnehin nichts machen kann. Aber andere, ich auch, leben eher aus einer Hoffnung und einer Gewissheit. Die Gewissheit, dass die Menschen schon oft unl\xf6sbar scheinende Katastrophen und Kriege \xfcberstehen und wieder neu anfangen konnten und die Hoffnung, dass da ein guter Gott ist, dem wir nicht gleichg\xfcltig sind, sondern der uns liebt und unsere Wege mitgeht \u2013 in Kreuz und Leid, in Lust und Fr\xf6hlichkeit und in allen grauen Farben dazwischen.\n\nIn dieser Hoffnung und Gewissheit k\xf6nnen wir heute feiern und singen und tanzen und genauso mit den Kriegsopfern leiden, den Opfern der Erdbeben beistehen und diesen Gott um seine Hilfe, seinen Beistand und seinen Segen bitten.