"Alles zur groeren Ehre Gottes tun" - Ignatius von Loyola fur uns Heutige

Published: July 31, 2023, 4:04 a.m.

Dank einer Kanonenkugel zum Ordensgr\xfcnder - echt ein Stoff f\xfcr Hollywood!\n\nIgnatius war das zw\xf6lfte Kind einer Adelsfamilie in Loyola. In seiner Jugend war er bis 1517 Bediensteter am Hof von Ferdinand V. von Kastilien. Er war ein Lebemann, kam mit dem Gesetz in Konflikt, wurde 1517 Offizier im Dienst des Vizek\xf6nigs von Navarra und Pamplona und sein Lebensplan war eine Karriere beim Milit\xe4r.\n\nDann zwang ihn eine steinerne Kanonenkugel, die ihn am 20. Mai 1521 bei der Verteidigung der Feste Pamplona gegen die Franzosen traf und sein Bein zertr\xfcmmerte, f\xfcr lange Zeit aufs Krankenbett zuhause im Schloss von Loyola. W\xe4hrend seiner Genesung hat er gelesen - weil es im Schloss nichts anderes zu lesen gab - religi\xf6se Schriften wie das \u201eLeben Christi\u201c des Kart\xe4users Ludolf von Sachsen und die Heiligenlegenden der \u201cLegenda Aurea\u201c, was zu seinem Entschluss f\xfchrte, sich einem geistlichen Leben zu verschreiben. In einem unglaublich energischen Kampf und Weg, wird er Gr\xfcnder des Jesuitenordens und betreibt sehr erfolgreich die katholische Reform in Europa.\n\nIn den geistlichen \xdcbungen entdeckt er einen Weg den jeder Mensch gehen kann, der sich in den Dienst Gottes und der Menschen stellen will und schreibt diese \xdcbungen in seinem Exerzitien-B\xfcchlein nieder. Ich habe ein paar Zitate gefunden, die uns Heutigen, f\xfcnfhundert Jahre sp\xe4ter, immer noch sehr aktuelle Weisung sein k\xf6nnen. Er sagt zum Beispiel:\n\n\u201eWer Seelenfrieden sucht, kann ihn nicht finden, solange er den Grund des Unfriedens in sich selbst hat.\u201c\n\nUnd vielleicht noch einen ganz konkreten Tipp f\xfcr heute und jeden Tag der neuen Woche:\n\n\n\u201eReserviere eine bestimmte Zeit f\xfcr dich selbst und halte dich ruhigen Gem\xfcts in Erfolg und Misserfolg, frei von Unruhe und Verwirrung, sowohl bei frohen als bei traurigen Anl\xe4ssen.\u201c