Ende November 2022 haben wir die Premiere eines neuen interessanten Dokumentarfilms aus der Region Stuttgart angek\xfcndigt: INSIGHTS \u2013 mit Schwerpunkt auf Trainwriting in der Landeshauptstadt Baden-W\xfcrttembergs \u2013 aus den Jahren 1992 bis heute 2022:\n\n\u201cINSIGHTS gew\xe4hrt einen Einblick in einen Teil der Stuttgarter Graffitiszene, die sich ausschlie\xdflich auf Z\xfcge spezialisiert hat. Im Vordergrund stehen dabei der k\xfcnstlerische Aspekt sowie die historische Entwicklung der Szene. Dokumentarisch werden verschiedene Epochen gezeigt und einige Akteure kommen dabei zu Wort. Beleuchtet werden die Urspr\xfcnge in den fr\xfchen 90er Jahren, der Beginn des \u201cgoldenen Zeitaltes\u201d um die Jahrtausendwende, die Entwicklung der letzten Jahre sowie ein Ausblick in die Zukunft. Mit der gr\xf6\xdftenteils aus anonym eingesandten Archiv- und Privataufnahmen bestehenden Dokumentation versuchen die Produzenten ein m\xf6glichst vollst\xe4ndiges Bild dieser sonst verschlossenen Szene zu zeichnen.\u201d\n\nDie beiden Kinovorstellungen im Oktober und Anfang Dezember in Stuttgart sowie ein Screening in Freiburg waren neben einem stark limitierten Bundle inklusive USB-Stick die einzigen M\xf6glichkeiten, den Film zu sehen. Das wird sich auch noch die n\xe4chsten Wochen nicht \xe4ndern, denn entgegen den urspr\xfcnglichen Pl\xe4nen den 100min\xfctigen Film sofort auf YouTube online zu stellen, geht der Streifen im Februar nochmals auf deutschlandweite Kinotour, organisiert von ROTZFRECH CINEMA. Sobald es Informationen zu den Terminen gibt, melden wir uns hier auf ILOVEGRAFFITI.DE wieder! Im Sommer soll INSIGHTS dann frei zug\xe4nglich werden im Internet. Auch dazu folgen Informationen, wenn es soweit ist.\n\nWir haben den Film bereits gesehen und uns deswegen mit Rudi, dem Macher des Films sowie Graffiti Writer DINGO (Co-Autor SPR\xdcHER IM RUDEL, 2005) in Stuttgart getroffen um \xfcber die Entstehung von INSIGHTS zu sprechen, die Hintergr\xfcnde und Komplexit\xe4t des teils historischen Materials, Stylewriting in Stuttgart, Hip Hop und nat\xfcrlich Unterschiede zwischen den jeweiligen Trainwriting Generationen in der Kesselstadt.\n\nIn der YouTube Version des Podcasts zeigen wir euch neben Fotos auch einige Ausschnitte aus dem Film, dem l\xe4ngst vergriffenen Buch SRP\xdcHER IM RUDEL und einiges mehr!\n\nMit dieser Podcast Episode verabschieden wir uns ins neue Jahr und w\xfcnschen euch allen einen guten Rutsch, kommt gut rein und bleibt uns treu!