Jahrbuch Deutsche Einheit 2021. Buchpremiere

Published: Sept. 23, 2024, 12:17 p.m.

Corona-Krise statt Einheitsjubel \u2013 die Probleme der Gegenwart haben die Erinnerung an 30 Jahre Wiedervereinigung fast \xfcberdeckt. Aber trotz verbindender Krisenerfahrung wird die Deutsche Einheit als nicht abgeschlossener Prozess wahrgenommen. Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Ch. Links Verlag laden zur Premiere des neuen \xbbJahrbuches Deutsche Einheit\xab ein. Der zweite Band untersucht das Verh\xe4ltnis von Einheit und Differenz, von strukturellem Wandel und Erfahrungen nach 1990 auf unterschiedlichen Ebenen.
\nDie Autorinnen und Autoren Dr. Uta Bretschneider, Dr. Thorsten Holzhauser und Dr. Wiebke Reinert diskutierten mit dem Herausgeber Dr. Marcus B\xf6ick unter anderem \xfcber die Rolle der PDS im vereinten Deutschland, den Wandel l\xe4ndlicher und st\xe4dtischer Lebenswelten in der Vereinigungsgesellschaft und Fragen der Geschichtsvermittlung sowie der Erinnerungskultur.