Demokratien im Dialog: Demokratischer Wandel und Menschenrechte in Taiwan

Published: Sept. 23, 2024, 12:17 p.m.

Taiwan ist eine der dynamischsten und modernsten Demokratien Asiens. Taiwan hat in seiner wechselvollen Geschichte aus eigener Kraft in einem m\xfchevollen und friedlichen Prozess etwas geschaffen, das modellhaft f\xfcr die ganze s\xfcdostasiatische Region ist. Taiwan ist heute ein Leuchtturm f\xfcr Demokratie und Menschenrechte. Gleichzeitig erleben wir in diesen Monaten eine sich stetig aufbauende Bedrohung Taiwans. Anl\xe4sslich des Internationalen Tages der Menschenrechte und als Zeichen f\xfcr die Ausstrahlungskraft und geopolitische Bedeutung der lebendigen Demokratie Taiwans begr\xfc\xdfen die Deutsch-Taiwanische Gesellschaft und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Chen Chu als Vorsitzende der Nationalen Menschenrechtskommission Taiwans.
\nDie Begr\xfc\xdfung halten Dr. Anna Kaminsky, Dr. Marcus Faber und Prof. Jhy-Wey Shieh. Es referieren Chen Chu und Prof. Dr. Eibe Riedel. Auf dem Podien diskutieren Dr. Renate M\xfcller-Wollermann und Dr. Rong-Jye Lu sowie Peter Heidt, Dr. Gudrun Wacker und Martin Aldrovandi.