Auftaktveranstaltung zur Tagung "Die langen Schatten der Verfolgung" und Premiere des Jahrbuchs fur Historische Kommunismusforschung 2023

Published: Sept. 23, 2024, 12:17 p.m.

Abschlusstagung des Forschungsverbunds \u201eLandschaften der Verfolgung\u201c. Der Forschungsverbund \u201eLandschaften der Verfolgung\u201c untersucht seit 2019 die politische Repression in der DDR. Der vom Bundesministerium f\xfcr Bildung und Forschung gef\xf6rderte Verbund hat dabei Grundlagenarbeit zum Verst\xe4ndnis des SED-Regimes und seiner bis in die Gegenwart reichenden Folgen geleistet. In der Abschlusstagung am 16./17. Februar 2023 in und mit der Bundesstiftung Aufarbeitung bilanzieren Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Politik die bisherige Arbeit. Thema sind insbesondere die Bedeutung quantitativer Forschungsdaten f\xfcr die Aufarbeitung politischer Haft in der DDR, die Sp\xe4tfolgen von Hafterfahrungen sowie die Frage nach Gerechtigkeit in der Transformation. Die Teilnahme ist frei, um Anmeldung bis zum 8. Februar 2023 wird gebeten.
\nZudem wird das Jahrbuch f\xfcr Historische Kommunismusforschung 2023 von Robert Kindler und Ulrich M\xe4hlert vorgestellt. Es ist die 30. Ausgabe der Jahresschrift, die 1993 von Hermann Weber in Mannheim gegr\xfcndet worden war.