Zum drei\xdfigj\xe4hrigen Jubil\xe4um des Falls der Berliner Mauer sprechen wir mit Manuels Onkel Mathias, der in den achtziger Jahren in Berlin lebte. Er berichtet uns vom Leben in einer Stadt, die 28 Jahre lang geteilt war. Aber so sehr wir heute die deutsche Wiedervereinigung feiern: Das Ende der DDR war nicht f\xfcr alle Menschen nur positiv. Dass manche Menschen aus Westdeutschland sich auch heute noch arrogant gegen\xfcber Ostdeutschen verhalten, nervt uns. Man k\xf6nnte auch sagen: Das ist unter aller Sau! Diesen und andere schweinische Ausdr\xfccke erkl\xe4ren wir euch ausf\xfchrlich. Sauinteressant.
\xa0
Transkript und VokabelnWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere\xa0Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode:\xa0easygerman.org/membership
\xa0
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote:\xa0easygerman.org/sponsors
\xa0
Intro & eure Fotos\xa0
Thema der Woche: 30 Jahre Mauerfall\xa0
Ausdruck der Woche: Unter aller Sau (und andere schweinische Ausdr\xfccke)\xa0
Das nervt: Westdeutsche Arroganz\xa0
Das ist sch\xf6n: Fahrradinfrastruktur in Berlin (es gibt Fortschritte)\xa0
Empfehlungen der Woche\xa0
Lied der Woche: Grauer Beton\xa0
Eure Fragen\xa0
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership