492: EM-Fieber

Published: June 22, 2024, 9 a.m.

Ganz Europa ist im Fu\xdfballfieber, denn dieses Jahr findet die Fu\xdfball-Europameisterschaft in Deutschland statt. Auch Cari und Janusz waren im Fu\xdfballstadion und berichten heute von ihren Erfahrungen. Au\xdferdem beantworten sie zusammen mit ihren Studiog\xe4sten Jen und Yvonne von Simple Germany zwei H\xf6rer-Fragen: Wie geht man in Deutschland mit starken Emotionen um? Und sollte ein Teil der Menschen in Deutschland auch ohne Pass ein Wahlrecht bekommen?

\xa0

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

\xa0

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

\xa0

Unsere Hausmitteilungen

Wir haben dieses Jahr Meetups und Live-Podcast-Termine in Hamburg, Berlin und den USA geplant. Alle Infos findet ihr unter easygerman.org/events.

Am 1. Juli 2024 startet au\xdferdem der Easy German Film Club. Wenn ihr Lust habt, deutschsprachige Kurzfilme mit uns zu schauen und zu diskutieren, k\xf6nnt ihr euch anmelden auf easygerman.org/filmclub.

\xa0

Das ist sch\xf6n: EM-Fieber

\xa0

Eure Fragen
  • Katja aus Russland fragt: Darf man in Deutschland starke Emotionen offen zeigen?
  • Ali aus der Ukraine fragt: Sollte ein Teil der Ausl\xe4nder*innen in Deutschland ohne Pass ein Wahlrecht bekommen?
  • Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.

\xa0

Wichtige Vokabeln in dieser Episode
  • das Stadion: gro\xdfe Freiluftanlage, in der Sportveranstaltungen, Konzerte oder andere Gro\xdfveranstaltungen stattfinden
  • Neuland sein: wenn man sich in einem unbekannten Bereich oder in einer neuen Situation befindet, mit der man noch keine Erfahrung hat
  • besinnungslos: Zustand, in dem man das Bewusstsein verloren hat oder nicht mehr klar denken kann
  • der Alkopop: s\xfc\xdfes alkoholisches Misch-Getr\xe4nk, oft Alkohol mit Limonade oder anderen s\xfc\xdfen Getr\xe4nken gemischt
  • jemanden anfeuern: jemandem durch Zurufe oder Gesten Unterst\xfctzung und Ermutigung geben
  • der Ordner: Person, die f\xfcr die Sicherheit und Ordnung bei Veranstaltungen sorgt
  • sich zusammenrei\xdfen: sich selbst kontrollieren, sich beherrschen
  • das Wahlrecht: das Recht, bei Wahlen abzustimmen und gew\xe4hlt zu werden

\xa0

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership