Published: April 23, 2024, 9 a.m.
Ab Juni 2024 soll es durch ein neues Gesetz einfacher werden, die deutsche Staatsb\xfcrgerschaft zu erlangen. Wir erkl\xe4ren mit unseren G\xe4sten Ahd aus Syrien und Andr\xe9s aus Kolumbien, wie der Prozess funktioniert und welche Voraussetzungen man f\xfcr die Einb\xfcrgerung in Deutschland erf\xfcllen muss.
\xa0
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
\xa0
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
\xa0
Show Notes
\xa0
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
- die Staatsb\xfcrgerschaft: Rechtsstatus, der eine Person als Mitglied eines bestimmten Staates ausweist und ihr bestimmte Rechte und Pflichten verleiht
- die ehrenamtliche T\xe4tigkeit: Arbeit, die ohne Bezahlung und aus freiem Willen zum Wohl der Gemeinschaft oder einer bestimmten Gruppe durchgef\xfchrt wird
- jemandem etwas schmackhaft machen: jemanden auf eine ansprechende Art und Weise f\xfcr eine Sache begeistern oder sie attraktiv darstellen
- der Einb\xfcrgerungstest: Pr\xfcfung, die eine Person ablegen muss, um die Staatsb\xfcrgerschaft eines Landes zu erlangen, in der Regel mit Fragen zur Geschichte, Kultur und Gesetzen des Landes
- die Probezeit: Zeitraum am Anfang einer neuen T\xe4tigkeit oder Besch\xe4ftigung, in dem die Eignung und Leistung einer Person bewertet wird
- etwas beglaubigen: best\xe4tigen, dass ein Dokument, eine Unterschrift oder eine Kopie echt, korrekt und rechtm\xe4\xdfig ist
\xa0
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership